Ich übersetze Literatur. Gerne. Anfangs für den einen oder anderen Verlag, dann eine Weile für Amazon Crossing, und als das aufhörte und ich die von Amazon begonnene Reihe von Tiffany Snow* in direkter Zusammenarbeit mit ihr fertiggestellt habe, kam ich auf die Idee, speziell für Selfpublisher zu übersetzen. Von Anfang an habe ich diese Buchübersetzungen […]
Lektorat von übersetzten Romanen
Das Lektorat eines übersetzten Romans unterscheidet sich wesentlich von einem Lektorat eines in der Originalsprache verfassten Romans – hauptsächlich dadurch, dass man beim Übersetzungslektorat den Plot nicht ändern kann. Natürlich darf und muss man manchmal Kleinigkeiten ändern, zum Beispiel Fehler im Original ausbügeln oder die Handlung an den Leser der Übersetzung anpassen. Mehr aber auch […]
Übersetzung eines Romans mit DeepL – ein Selbstversuch
Kann man ein Buch mit DeepL übersetzen? Also, klar, kann man, aber spart man damit auch Zeit und somit Geld? Ich habe es ausprobiert. Unlängst kam ich unverhofft zu der Gelegenheit, tatsächlich zu testen, ob die Nutzung von DeepL bei einer Romanübersetzung Zeit und somit Geld spart. Denn das Gerücht, man müsse ein Buch einfach […]
Lektorat ist nicht gleich Lektorat!
Grundsätzlich unterscheide ich nach vier Arten von Lektorat: Lektorat eines in der Originalsprache verfassten Textes, ein rein sprachliches Lektorat, Übersetzungslektorat eines Fachtextes und Übersetzungslektorat eines Romans. Es ist absolut sinnvoll, sich vor der Suche nach einer Lektorin (Männer sind mitgemeint) zu überlegen, welche Art von Lektorat man benötigt und dies auch bei der Anfrage zu […]
Besonderheiten beim Literaturübersetzen
Das Übersetzen von Literatur ist eine Kunst und ein vollkommen anderes Kaliber als eine Fachübersetzung. Bei einer Fachübersetzung geht es primär darum, Informationen in die andere Sprache zu übertragen, während bei einer Literaturübersetzung vor allem das Gefühl weitergegeben soll, das der Leser beim Lesen des Romans hat. Beim Lesen eines Liebesromans muss der Leser selbst […]
Ihr Buch auf Englisch – So eine gute Idee!
Etwas über ein Jahr ist er nun alt, mein Service für Romanübersetzungen ins Englische. Und der entpuppte sich als eine richtig gute Idee! 14 Bücher haben wir in der Zeit zur Übersetzung erhalten, ein Teil davon ist noch in Arbeit. Und erfreulicherweise laufen fast alle Projekte absolut nach Plan und vollkommen stressfrei. Stressfaktoren gibt es […]
Buchübersetzungen mit DeepL?!
Ich bin bei Facebook in einer Gruppe für Selfpublisher, in der immer mal wieder nach Tipps für die Übersetzung des eigenen Werks gesucht wird, meist ins Englische. Und immer wieder wird in diesen Threads geraten, das Buch einfach von Deepl.com automatisch übersetzen zu lassen und nur zur Überarbeitung an einen Muttersprachler zu übergeben. Und immer […]
Neueste Kommentare