Miriam Neidhardt - Diplom-Übersetzerin Englisch Deutsch Russisch

miriam neidhardt
diplom-übersetzerin
englisch . russisch . deutsch
anfrage@miriam-neidhardt.de

  • Home
  • Über mich
  • Übersetzung
    • Fachübersetzung
      • Übersetzungen für klinische Studien
    • Urkundenübersetzung
    • Literaturübersetzung
  • Korrektorat
  • Preise
  • FAQ
  • Referenzen
    • Bücher
    • Medizin
    • Sonstiges
  • Kontakt
  • Blog
You are here: Startseite / Preise

Preise

Die Kosten für Fachübersetzungen, Urkundenübersetzungen, Literaturübersetzungen und Korrektorat/Lektorat berechnen sich höchst unterschiedlich. Mit Klick auf die gewünschte Dienstleistung erfahren Sie mehr.

Preise für Fachübersetzungen

Fachüber­set­zun­gen aus dem Eng­li­schen oder Rus­si­schen ins Deut­sche rechne ich nach Wort ab, gezählt wird im Aus­gangs­text. Der Grund­preis liegt bei 0,25 Euro* pro Wort, und der End­preis kann je nach Dead­line, Schwie­rig­keits­grad und Datei­for­mat höher liegen.

Der Min­dest­auf­trags­wert liegt bei 50 Euro.

Fak­to­ren, die den Wort­preis erhöhen:

  • Das Datei­for­mat. Für die Über­set­zung von PPT-, XML-, PDF-Dateien o. ä. berechne ich einen Auf­schlag von min­des­tens 10 %. Bitte stel­len Sie mir die Dateien, wenn mög­lich, im Word-Format zur Verfügung.
  • Der Fer­tig­stel­lungs­ter­min. Je drin­gen­der die Über­set­zung, desto höher wird der Zuschlag. Mein nor­ma­les Pen­sum liegt bei  2000 Wör­tern pro Tag – muss ich mehr schaf­fen, wird es teurer.
  • Arbeit am Wochen­ende, an Fei­er­ta­gen oder nach Fei­er­abend ist mög­lich, hier fällt jedoch ein Zuschlag von min­des­tens 50 % an.

Gerne erstelle ich Ihnen ein indi­vi­du­el­les Ange­bot, wenn Sie mir den Text (zumin­dest aus­zugs­weise) zusenden.

* Alle Preise für Fachübersetzungen rich­ten sich pri­mär an Unter­neh­mens­kun­den und ver­ste­hen sich zuzüg­lich der gesetz­li­chen Umsatz­steuer in Höhe von aktuell 19 %.

Preise für Urkundenübersetzungen

Beglaubigte Übersetzungen von Urkunden aus dem Englischen oder Russischen ins Deutsche oder aus dem Deutschen ins Englische oder Russische berechne ich nach dem JVEG und somit mit 2,32 Euro* pro Zeile (55 Zei­chen inkl. Leer­zei­chen, gezählt im Ziel­text). Gerne erstelle ich Ihnen ein indi­vi­du­el­les Ange­bot, wenn Sie mir das Doku­ment ein­ge­scannt per E-Mail oder als Fax zusen­den. Sofern es nicht mehr als 20 Zei­len (à 55 Zei­chen) Text hat, berechne ich pau­schal einen Min­dest­satz von 50 Euro.

Zusätz­li­che Exem­plare der Über­set­zung kos­ten 2,00 Euro pro Seite plus 10,00 Euro für die Beglaubigung.

Der Ver­sand als Brief ist inner­halb Deutsch­lands kostenlos!

Die Übersetzung vieler Standardurkunden können Sie auch bequem über den Shop in Auftrag geben.

 

* Da sich Urkun­den­über­set­zun­gen haupt­säch­lich an Pri­vat­kun­den rich­ten, ent­hal­ten die unter „Urkundenübersetzungen” auf­ge­führ­ten Preise die gesetz­li­che Mehr­wert­steuer von gegen­wär­tig 19 %.

Preise für Korrektorat und Lektorat

Kor­rek­tur­le­sen berechne ich nach Zeit­auf­wand und ver­an­schlage hier­für 50 Euro* pro Stunde. Bitte beachten Sie, dass ich ausschließlich deutsche Texte korrigiere bzw. lektoriere.

Ein Fest­preis lässt sich schwer ein­schät­zen, da der Zeit­auf­wand stark davon abhängt, wie viel kor­ri­giert wer­den muss.

Bei einem ein­fa­chen Kor­rek­to­rat, d. h. Über­prü­fung des Tex­tes auf Tipp-, Rechtschreib- und Gram­ma­tik­feh­ler, brau­che ich mei­ner Erfah­rung nach 4 Minu­ten pro Seite allein zum sorg­fäl­ti­gen Durch­le­sen – dar­aus ergibt sich ein Min­dest­preis von rund 3,50 Euro pro Seite (1.500 Zeichen). Je nach Anzahl der Kor­rek­tu­ren brau­che ich län­ger und kos­tet es mehr.

Das Korrektorat eines Romans, vor allem, wenn dieser bereits lektoriert wurde, geht in der Regel deutlich schneller, sodass Sie in diesem Fall oft schon mit 2 Euro pro Seite (1.500 Zeichen) dabei sind.

Bei einem Lek­to­rat, d. h. Über­prü­fung des Tex­tes neben Tipp-, Rechtschreib- und Gram­ma­tik­feh­lern auch auf Stil und Schlüs­sig­keit schaffe ich mei­ner Erfah­rung nach rund 8 Sei­ten pro Stunde, wodurch sich ein Preis von unge­fähr 6,50 Euro pro Seite (1.500 Zeichen) ergibt. Je nach Anzahl der Kor­rek­tu­ren brau­che ich län­ger und es kos­tet mehr.

Das Übersetzungslektorat einer Über­set­zung aus dem Eng­li­schen oder Rus­si­schen ins Deut­sche beinhal­tet quasi bei­des und noch mehr: Der Text wird nicht nur auf Tipp-, Rechtschreib- und Gram­ma­tik­feh­ler sowie Stil und Schlüs­sig­keit über­prüft, son­dern auch sorg­fäl­tig mit dem Ori­gi­nal­text ver­gli­chen. Für diese Arbeit kön­nen Sie von min­des­tens 13 Euro pro Seite (1.500 Zeichen) ausgehen.

Sie möch­ten den­noch vor­her wis­sen, was es kostet?

In die­sem Fall kann ich Ihnen anbie­ten, genau eine Stunde an Ihrem Text zu arbei­ten – sobald die Stunde um ist, höre ich auf. So kön­nen Sie ers­tens meine Arbeit und deren Not­wen­dig­keit beur­tei­len und zwei­tens recht genau abschät­zen, wie lange die Bear­bei­tung Ihres gesam­ten Tex­tes in Anspruch neh­men wird. Und soll­ten Sie sich nach die­ser einen Stunde gegen eine wei­tere Kor­rek­tur ent­schei­den, zah­len Sie nur 50 Euro netto – mehr nicht.

* Alle Preise für Korrektorat und Lektorat rich­ten sich pri­mär an Unter­neh­mens­kun­den und ver­ste­hen sich zuzüg­lich der gesetz­li­chen Umsatz­steuer in Höhe von aktuell 19 %.

Preise für Literaturübersetzungen

Romanübersetzungen aus dem Eng­li­schen ins Deut­sche werden pro Seite berechnet – immer im Paket mit Lektorat und Korrektorat. Insgesamt können Sie pro Seite (1.500 Zei­chen) mit ca. 25 Euro rech­nen (zuzüg­lich der gesetz­li­chen Umsatzsteuer*). Lektorat und Korrektorat werden von unterschiedlichen Personen durchgeführt, die ich entsprechend beauftrage.

* Für Romanübersetzungen fallen 7 % Umsatzsteuer an; das Urheberrecht bleibt bei mir als Übersetzerin. Die Umsatzsteuer fällt nicht an, wenn die Rechnungsadresse außerhalb der EU liegt oder wenn die Rechnungsadresse innerhalb der EU (aber außerhalb Deutschlands) liegt UND Sie eine Umsatzsteueridentifikationsnummer haben. Bei Rechnungsadresse in Deutschland müssen Sie zusätzlich selbstständig Abgaben an die Künstlersozialkasse abführen.

 

Beglaubigte Übersetzungen Englisch, Russisch, Deutsch
Urkundenübersetzungen Englisch ⇔ Deutsch und Russisch ⇔ Deutsch

 

Links

Korrektorat und Lektorat: www.korrektorat-oldenburg.de

Urkundenübersetzungen einfach im Shop bestellen: www.urkundenuebersetzungen-shop.de

Romanübersetzungen aus dem Deutschen ins Englische: www.ihr-buch-auf-englisch.de

Korrekturlesen deutscher Texte für Privatkunden: www.mika-neidhardt.de

 

Miriam Neidhardt

Diplom-Übersetzerin
Vom Landgericht Hannover ermächtigte Übersetzerin für die englische und russische Sprache

26129 Oldenburg

E-Mail: anfrage@miriam-neidhardt.de

Kontaktformular


    Sprachumschalter

    • Deutsch
    • English

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz

    Als Übersetzer für Englisch, Deutsch und Russisch erstelle ich Übersetzungen aus dem Englischen und Russischen ins Deutsche, nicht nur in Oldenburg, sondern auch Bremen, Edewecht, Delmenhorst, Jever, Nordenham, Aurich, Bad Zwischenahn und umzu.