Sie haben ein Buch auf Englisch verfasst und möchten es nun zur Veröffentlichung für den deutschen Markt ins Deutsche übersetzen lassen?
Für Romanübersetzungen aus dem Englischen ins Deutsche habe ich eine separate Website erstellt, die Sie unter www.yourbookingerman.com finden (auf Englisch).
Zusammen mit meinem Team von Your book in German übersetzen wir Romane aus dem Englischen ins Deutsche – immer im Paket mit Lektorat und Korrektorat! So können Sie sich beruhigt zurücklehnen, müssen sich um keine Abläufe kümmern, und erhalten pünktlich zum vereinbarten Termin Ihr Buch auf Deutsch.
All unsere Übersetzer sind erfahren im Bereich Literaturübersetzung und haben bereits mehrere Bücher vom Englischen ins Deutsche übersetzt. Die Übersetzung von Büchern ist eine Kunst, die nicht jeder beherrscht; genauso wenig, wie jeder ein Buch verfassen kann, der eine gute Idee für einen Plot hat. Genau so, wie Sie als Autor zuvor an Ihrem englischen Buch gefeilt haben, immer auf der Suche nach der perfekten Formulierung, arbeiten auch wir an Ihrem deutschen Buch. Dabei erhalten wir Ihren Stil und schaffen ein Werk auf Deutsch, das den deutschen Leser genauso in den Bann zieht wie den Leser Ihres Originals.
Nach der Übersetzung geht das Buch ins Lektorat. Die Lektorin liest das Buch, wie es ein Leser tun wird, bügelt den Stil glatt, markiert Stellen, über die sie stolpert, formuliert Sätze bei Bedarf „deutscher“ und überprüft natürlich anhand des Originals, ob auch wirklich das gleiche Gefühl vermittelt wird.
Nach dem Lektorat geht das übersetzte Buch zurück an den Übersetzer, der die Änderungen einarbeitet.
Im letzten Schritt wird das deutsche Manuskript ins Korrektorat geschickt. Dabei werden alle noch so menschlichen Tippfehler eliminiert.
So erhalten Sie eine mehrfach geprüfte deutsche Version Ihres Buchs, das Sie bedenkenlos veröffentlichen können, ohne gehässige Rezensionen befürchten zu müssen. Und die ganze Zeit über müssen Sie sich um nichts kümmern, denn die gesamte Organisation – die Beauftragung der passenden Übersetzerin, der Lektorin und der Korrekturleserin – übernehme ich!
Bei diesen Buchübersetzungen aus dem Englischen ins Deutsche übernehme ich entweder die Übersetzung oder das Lektorat oder das Korrektorat – je nach Genre und Kapazitäten. Ich arbeite also auf jeden Fall selbst an Ihrem Buch auf Deutsch mit.
Was kostet die Übersetzung eines Buchs?
Eine pauschale Antwort lässt sich natürlich nicht geben, ohne den Text gesehen zu haben. Sie können jedoch pro Seite (à 1.500 Zeichen inkl. Leerzeichen) mit mindestens 25 Euro rechnen (zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer*). Lesen Sie in meinem Blog, wie sich die Kosten für eine Literaturübersetzung zusammensetzen.
Möchten Sie Ihren Roman aus dem Englischen ins Deutsche übersetzen lassen? Dann schicken Sie ihn mir bitte möglichst in einem bearbeitbaren Format an anfrage@miriam-neidhardt.de zu und ich melde mich umgehend mit einem Angebot!
* Für Romanübersetzungen fallen 7 % Umsatzsteuer an; das Urheberrecht bleibt beim Übersetzer. Die Umsatzsteuer fällt nicht an, wenn die Rechnungsadresse außerhalb der EU liegt oder wenn die Rechnungsadresse innerhalb der EU (aber außerhalb Deutschlands) liegt UND Sie eine Umsatzsteueridentifikationsnummer haben. Bei Rechnungsadresse in Deutschland müssen Sie zusätzlich selbstständig Abgaben an die Künstlersozialkasse abführen.