Übersetzer Englisch Deutsch Russisch in Oldenburg bei Bremen

miriam neidhardt
diplom-übersetzerin
englisch . russisch . deutsch
anfrage@miriam-neidhardt.de

  • Home
  • Über mich
  • Übersetzung
    • Fachübersetzung
      • Übersetzungen für klinische Studien
    • Urkundenübersetzung
    • Literaturübersetzung
  • Korrektorat
  • Preise
  • FAQ
  • Referenzen
    • Bücher
    • Medizin
    • Sonstiges
  • Kontakt
  • Blog
You are here: Startseite / Übersetzung / Übersetzung von selbstverlegten Büchern

Übersetzung von selbstverlegten Büchern

Gern über­setze ich Ihre selbst­ver­leg­ten Romane aus dem Eng­li­schen ins Deut­sche. Eine Auf­stel­lung der bereits von mir über­setz­ten Bücher fin­den Sie unter Referenzen.

Doch mit der Über­set­zung alleine ist es nicht getan. Wie ein in der Ori­gi­nal­spra­che ver­fass­tes Buch muss auch eine Roman­über­set­zung anschlie­ßend zwin­gend durch ein Lek­to­rat und ein Kor­rek­to­rat.


Tipps für Selfpublisher, die Ihr Buch übersetzen lassen möchten, finden Sie in meinem Blog:

Übersetzungen für Selfpublisher – Tipps für Autoren

Übersetzen für Selfpublisher – So gehe ich vor

Wie setzen sich die Kosten für eine Literaturübersetzung zusammen?


Beim Lek­to­rat wird der Stil glatt­ge­bü­gelt. Vier Augen sehen immer mehr als zwei, und ein Lek­tor, dem der Aus­gangs­text nicht so ver­traut ist wie dem Über­set­zer, wird selbst bei der bes­ten Über­set­zung immer Ver­bes­se­rungs­po­ten­zial finden.

Beim Kor­rek­to­rat wird der Roman von einer drit­ten Person  von sämt­li­chen Tipp- und Recht­schreib­feh­lern befreit, die in jedem Text vor­kom­men – und für die Über­set­zer und Lek­tor nach dem zwei­ten Durch­le­sen des gesam­ten Buchs blind gewor­den sind.

Um zu ver­mei­den, dass meine Über­set­zung eines Romans aus dem Eng­li­schen ins Deut­sche ohne diese bei­den Schritte Lek­to­rat und Kor­rek­to­rat ver­öf­fent­licht wird (wor­un­ter letzt­end­lich mein Ruf lei­den könnte), biete ich diese Leis­tung nur im Paket an. Für Sie bedeu­tet das, dass Sie sich um nichts küm­mern müs­sen; Sie geben die Über­set­zung in Auf­trag und erhalten eine druck­fer­tige Fas­sung zurück.

Und was kos­tet Sie das?

Eine pau­schale Ant­wort lässt sich natür­lich nicht geben, ohne den Text gese­hen zu haben. Sie kön­nen jedoch pro Seite (1.500 Zei­chen) mit ca. 25 Euro rech­nen (zuzüg­lich der gesetz­li­chen Umsatzsteuer).

Noch mehr Leis­tun­gen gewünscht? Gern küm­mere ich mich für Sie auch um den pro­fes­sio­nel­len Buch­satz, sowohl für die Taschenbuch- als auch für die E-Book-Version, und sogar für die Erstel­lung eines anspre­chen­den Covers habe ich fähige Pro­fis an der Hand.

Die Namen von Über­set­zer, Lek­tor, Set­zer und Cover­de­si­gner müs­sen selbst­ver­ständ­lich im Buch genannt wer­den; all diese Punkte sowie even­tu­elle Tan­tie­men wer­den in einem Ver­trag festgelegt.

Zu teuer?

Ja, mögen Sie es denn lie­ber bil­lig? Lesen Sie manch­mal die Rezen­sio­nen von schlecht über­setz­ten Büchern bei Ama­zon und auf ande­ren Por­ta­len? Möch­ten Sie die­ses Risiko wirk­lich ein­ge­hen? Und damit Ihren guten Ruf ris­kie­ren? Ein Roman lebt nicht nur von der Geschichte, die erzählt wird, son­dern vor allem davon, wie sie erzählt wird. Sie haben selbst erlebt, wie schwie­rig es manch­mal ist, die per­fekte For­mu­lie­rung zu fin­den. Spa­ren Sie nicht an der Über­set­zung. Beden­ken Sie, dass Sie mit einer guten Über­set­zung deut­lich mehr Bücher ver­kau­fen wer­den als mit einer schlech­ten; inso­fern haben Sie die höhe­ren Kos­ten schnell wie­der drin.

Testen Sie mich!

Wenn Sie sich erst ein Bild von meiner Arbeit machen möchten, biete ich Ihnen die Probeübersetzung mit Probelektorat von einer Seite (max. 2.000 Zeichen) für nur 50 Euro zzgl. 7 % Umsatzsteuer an (Vorkasse). Beauftragen Sie mich anschließend mit der Übersetzung des gesamten Werks, werden diese 50 Euro als Anzahlung verrechnet.

Bitte beachten Sie, dass ich selbst ausschließlich aus dem Englischen ins Deutsche übersetze! Für Übersetzungen von Romanen für Selfpublisher aus dem Deutschen ins Englische bitte hier entlang: Ihr Buch auf Englisch. Wenn Sie Ihr Buch aus dem Russischen ins Deutsche oder aus dem Deutschen ins Russische übersetzen lassen möchten, sind Sie bei Ilona Riesen bestens aufgehoben.

 

Links

Korrektorat und Lektorat: www.korrektorat-oldenburg.de

Urkundenübersetzungen einfach im Shop bestellen: www.urkundenuebersetzungen-shop.de

Romanübersetzungen aus dem Deutschen ins Englische: www.ihr-buch-auf-englisch.de

Korrekturlesen deutscher Texte für Privatkunden: www.mika-neidhardt.de

 

Miriam Neidhardt

Diplom-Übersetzerin
Vom Landgericht Hannover ermächtigte Übersetzerin für die englische und russische Sprache

26129 Oldenburg

E-Mail: anfrage@miriam-neidhardt.de

Kontaktformular


    Sprachumschalter

    • Deutsch
    • English

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz

    Als Übersetzer für Englisch, Deutsch und Russisch erstelle ich Übersetzungen aus dem Englischen und Russischen ins Deutsche, nicht nur in Oldenburg, sondern auch Bremen, Edewecht, Delmenhorst, Jever, Nordenham, Aurich, Bad Zwischenahn und umzu.