Gern übersetze ich Ihre selbstverlegten Romane aus dem Englischen ins Deutsche. Eine Aufstellung der bereits von mir übersetzten Bücher finden Sie unter Referenzen.
Doch mit der Übersetzung alleine ist es nicht getan. Wie ein in der Originalsprache verfasstes Buch muss auch eine Romanübersetzung anschließend zwingend durch ein Lektorat und ein Korrektorat.
Tipps für Selfpublisher, die Ihr Buch übersetzen lassen möchten, finden Sie in meinem Blog:
Übersetzungen für Selfpublisher – Tipps für Autoren
Übersetzen für Selfpublisher – So gehe ich vor
Wie setzen sich die Kosten für eine Literaturübersetzung zusammen?
Beim Lektorat wird der Stil glattgebügelt. Vier Augen sehen immer mehr als zwei, und ein Lektor, dem der Ausgangstext nicht so vertraut ist wie dem Übersetzer, wird selbst bei der besten Übersetzung immer Verbesserungspotenzial finden.
Beim Korrektorat wird der Roman von einer dritten Person von sämtlichen Tipp- und Rechtschreibfehlern befreit, die in jedem Text vorkommen – und für die Übersetzer und Lektor nach dem zweiten Durchlesen des gesamten Buchs blind geworden sind.
Um zu vermeiden, dass meine Übersetzung eines Romans aus dem Englischen ins Deutsche ohne diese beiden Schritte Lektorat und Korrektorat veröffentlicht wird (worunter letztendlich mein Ruf leiden könnte), biete ich diese Leistung nur im Paket an. Für Sie bedeutet das, dass Sie sich um nichts kümmern müssen; Sie geben die Übersetzung in Auftrag und erhalten eine druckfertige Fassung zurück.
Und was kostet Sie das?
Eine pauschale Antwort lässt sich natürlich nicht geben, ohne den Text gesehen zu haben. Sie können jedoch pro Seite (1.500 Zeichen) mit ca. 25 Euro rechnen (zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer).
Noch mehr Leistungen gewünscht? Gern kümmere ich mich für Sie auch um den professionellen Buchsatz, sowohl für die Taschenbuch- als auch für die E-Book-Version, und sogar für die Erstellung eines ansprechenden Covers habe ich fähige Profis an der Hand.
Die Namen von Übersetzer, Lektor, Setzer und Coverdesigner müssen selbstverständlich im Buch genannt werden; all diese Punkte sowie eventuelle Tantiemen werden in einem Vertrag festgelegt.
Zu teuer?
Ja, mögen Sie es denn lieber billig? Lesen Sie manchmal die Rezensionen von schlecht übersetzten Büchern bei Amazon und auf anderen Portalen? Möchten Sie dieses Risiko wirklich eingehen? Und damit Ihren guten Ruf riskieren? Ein Roman lebt nicht nur von der Geschichte, die erzählt wird, sondern vor allem davon, wie sie erzählt wird. Sie haben selbst erlebt, wie schwierig es manchmal ist, die perfekte Formulierung zu finden. Sparen Sie nicht an der Übersetzung. Bedenken Sie, dass Sie mit einer guten Übersetzung deutlich mehr Bücher verkaufen werden als mit einer schlechten; insofern haben Sie die höheren Kosten schnell wieder drin.
Testen Sie mich!
Wenn Sie sich erst ein Bild von meiner Arbeit machen möchten, biete ich Ihnen die Probeübersetzung mit Probelektorat von einer Seite (max. 2.000 Zeichen) für nur 50 Euro zzgl. 7 % Umsatzsteuer an (Vorkasse). Beauftragen Sie mich anschließend mit der Übersetzung des gesamten Werks, werden diese 50 Euro als Anzahlung verrechnet.
Bitte beachten Sie, dass ich selbst ausschließlich aus dem Englischen ins Deutsche übersetze! Für Übersetzungen von Romanen für Selfpublisher aus dem Deutschen ins Englische bitte hier entlang: Ihr Buch auf Englisch. Wenn Sie Ihr Buch aus dem Russischen ins Deutsche oder aus dem Deutschen ins Russische übersetzen lassen möchten, sind Sie bei Ilona Riesen bestens aufgehoben.