Mit Klick auf das Cover und den Buchtitel gelangen Sie jeweils zur Produktseite bei Amazon. (Alle Links zu Amazon stellen Affiliate Links dar, das heißt, wenn Sie den Links folgen und Waren erwerben, erhalte ich eine Provision.
„Bestseller”, ein Roman von Valentine Honeyman, den ich für den Satyr Verlag in Berlin ins Deutsche übersetzen durfte. Das Lektorat stammt von Volker Surman, und erschienen ist das Werk im Juni 2011. Einige Rezensionen, in denen auch die Qualität meiner Übersetzung gewürdigt wird, finden Sie hier.
„In Scherben“, ein Roman von J. B. McGee, erschien am 1. Juli 2014 in deutscher Übersetzung von mir. Der Originaltitel ist „Broken“ und es handelt sich um den ersten Teil einer Serie, die sich in den USA ausgesprochen gut verkauft hat. Herzschmerz galore!
„Der, den du liebst“ ist ein spannender Thriller von Paul Pilkington und ist seit dem 12. August 2014 in deutscher Übersetzung von meiner Wenigkeit erhältlich. Der Originaltitel ist „The One You Love“ und es handelt sich um das erste Buch einer dreiteiligen Serie.
Auch „Kein Zurück“ (im Original: „No Turning Back“) von Tiffany Snow ist der erste Teil einer Reihe um Kathleen Turner, deren Nachbarin ermordet wird und die feststellen muss, dass ihr Chef, der Anwalt Blane Kirk, womöglich etwas damit zu tun hat. Spannung, Witz und ein Hauch von Erotik. (Oktober 2014)
„Wut“ (im Original:„Rage“) ist eine Kurzgeschichte von Kate Baray und Teil der Lost-Library-Serie, zu der auch drei Romane gehören, die sich in USA recht gut verkaufen. Bei diesem Projekt war ich auch für Lektorat (Kerstin Fricke) und Korrektorat (Daniela Dreuth) verantwortlich. (Oktober 2014)
„Hausfrau auf Abwegen“ (im Original: „Mother’s Day Out“) von Karen MacInerney ist die Geschichte um Margie Peterson, Mutter von zwei Kindern, die sich als Privatdetektivin etwas hinzuverdienen möchte. Natürlich stolpert sie dabei in Fälle, die eine Nummer zu groß für sie sind … (Februar 2015)
„Er oder keiner“ (im Original: „It Had to Be Him“) ist das erste Werk von Tamra Baumann und erzählt die Liebesgeschichte zwischen Meg und Josh – und ihrer Tochter Haley. Was fürs Herz! (Mai 2015)
„Ende der Geheimnisse“ (Im Original: „End of Secrets”) ist ein spannender Thriller von Ryan Quinn. Es geht um die CIA, die NSA, die permanente Überwachung und den digitalen Fußabdruck … in einer Welt, in der es keine Geheimnisse mehr gibt! (Mai 2015)
„Breakdown – Eine Liebesgeschichte“ ist ein romantischer, trauriger, wunderschöner Roman von Katherine Amt Hanna, der in einem fiktiven Amerika spielt, in dem nach einer verheerenden Grippeepidemie das reinste Chaos herrscht. Natürlich mit Happy End! (Sept. 2015)
Was lange währt, wird endlich gut! Mit „Kein Ausweg” erschien am 8. März 2016 nach langem Warten endlich der zweite Teil der Kathleen-Turner-Reihe, die mit „Kein Zurück” begann. Und natürlich geht das Liebesdreieck um Kathleen, Blane und Kirk weiter!
Im August 2017 erschien der dritte Teil der Kathleen-Turner-Reihe „Kein Entkommen”, diesmal ohne Verlag: Die Übersetzung habe ich direkt für die Autorin Tiffany Snow erstellt. Bei diesem Projekt war ich auch für Lektorat (Daniela Dreuth), Korrektorat und Cover (Christian Wöhrl) verantwortlich.
Im Mai 2018 erschien der vierte Teil der Kathleen-Turner-Reihe „Keine Atempause”, wieder in direkter Zusammenarbeit mit der Autorin Tiffany Snow und wieder stammen Lektorat von Daniela Dreuth und Korrektorat und Cover von Christian Wöhrl. Never change a winning team!
„Kein Zweifel“, der fünfte und letzte Teil der Kathleen-Turner-Reihe, erschien am 4. Dezember 2018. Alles hat einmal ein Ende! Für wen wird Kathleen sich entscheiden: Blane oder Kade?
„Glaubenskriege – Von Fremden und Freunden“ erzählt die Geschichte von Junis Sultan, der mit seiner Familie im Irak durchaus in wohlhabenden Verhältnissen lebt – bis der Golfkrieg kommt. Als kleiner Junge landet er so als Flüchtling in Deutschland, wo er trotz seiner deutschen Mutter als Fremder behandelt wird. Eine Augen öffnende Lektüre für alle, die Flüchtlingen unterstellen, grundsätzlich aus wirtschaftlichen Erwägungen nach Deutschland zu kommen und hier faul den Wohlstand genießen zu wollen. Die Wirklichkeit sieht oftmals ganz anders aus. (Mai 2021)
„Die stummen Kinder“ (Originaltitel: The Silent Children) ist der vierte Teil der Serie von Carol Wyer um Detective Robyn Carter. Ein spannender Thriller mit überraschenden Wendungen! (Juli 2022)
„Sag nichts“ (Originaltitel: Tell Nobody) ist der fünfte Teil der Serie von Patricia Gibney um Detective Lottie Parker, wie schon „Die stummen Kinder“ erschienen bei Bookouture Deutschland. Es geht um entführte und getötete Kinder: nichts für schwache Nerven! (November 2022)
„Der Wolf-Kataklysmus“ ist ein Roman von Geoffrey Dixon (Originaltitel: The Wolf Cataclysm) und handelt von einem fiktiven Vorfall vor rund 3.000 Jahren. Damals kam es zu einer Supernova, die alles Leben auf der Erde auslöschen sollte – da Wissenschaftler diesen Kataklysmus jedoch hervorsagen konnten und ihnen alle Menschen auf der ganzen Welt geglaubt haben, konnten in einer internationalen Zusammenarbeit Vorkehrungen getroffen werden, und nur deshalb gibt es noch – oder wieder – Leben auf der Erde. Eine interessante Analogie! (Januar 2023)