Übersetzer Englisch Deutsch in Oldenburg bei Bremen

miriam neidhardt
diplom-übersetzerin
englisch . deutsch
anfrage@miriam-neidhardt.de

  • Home
  • Über mich
  • Übersetzung
    • Urkundenübersetzung
    • Literaturübersetzung
  • Lektorat
  • Korrektorat
    • Korrektorat von Büchern
  • Preise
  • Für Verlage
  • Kontakt
  • Blog

22. Dezember 2023 by Miriam Neidhardt Kommentar verfassen

Wie finde ich fehlende französische Anführungszeichen in einem Roman?

Wir Literaturübersetzer*innen kennen es vermutlich alle: Da übersetzt man einen Roman von um die vierhundert Seiten ins Deutsche, ersetzt die deutschen Anführungszeichen durch französische Guillemets, weil die in Romanen immer schöner aussehen (wie das geht, habe ich hier erklärt) –, und dann stimmt die Anzahl der aufgehenden und zugehenden Zeichen nicht überein. Irgendwo fehlt ein […]

Kategorie: Technisches

16. Dezember 2023 by Miriam Neidhardt Kommentar verfassen

erfolgreich freiberuflich übersetzen – ein umfassender Ratgeber

Ich habe ein neues Buch geschrieben! Wie schon beim Vorgänger „Überleben als Übersetzer“* handelt es sich um einen umfassenden Ratgeber für Übersetzende mit dem Titel „erfolgreich freiberuflich übersetzen“*.  Wie schon bei der letzten Auflage von „Überleben als Übersetzer“ (die es nach wie vor bei Amazon als Print und E-Book zu kaufen gibt; die E-Book-Versionen PDF […]

Kategorie: Selfpublishing, Tipps für Übersetzer

11. September 2023 by Miriam Neidhardt 2 Kommentare

Kann man ein Buch mit DeepL übersetzen? Reaktionen auf meinen Selbstversuch

Ende Juli 2022 habe ich ein Blogpost über meinen Selbstversuch einer Buchübersetzung mit DeepL veröffentlicht, der immer noch Wellen schlägt. So bin ich im August darauf von einem großen deutschen Nachrichtenmagazin zum Thema interviewt worden, und der Artikel sollte eigentlich am Weltübersetzertag am 30.09.2022 erscheinen. Leider wurde er dann doch noch gekickt, weil im Heft […]

Kategorie: DeepL, Selfpublishing

17. Juni 2023 by Miriam Neidhardt 14 Kommentare

Wie erkennt man eine DeepL-Übersetzung?

Schon wieder ist es mir passiert: Mir wurde eine (überarbeitete) DeepL-Übersetzung untergeschoben. Diesmal von einem Übersetzer, den ich selbst ausgewählt und nach einer wirklich tollen Probeübersetzung beauftragt habe. Und wieder bin ich beim Erhalt der furchtbar schlechten Übersetzung aus allen Wolken gefallen. Und wieder habe ich so viel länger für das Lektorat gebraucht als geplant. […]

Kategorie: DeepL, Kunst des Übersetzens, Selfpublishing

24. März 2023 by Britta Weber 2 Kommentare

Maßanzug oder ein Anzug von der Stange – englische Lebensläufe für Führungskräfte

Gastpost von Britta Weber, info@translation-weber.com Englische Lebensläufe für Führungskräfte Von Haus aus arbeite ich seit über 15 Jahren als IT-Übersetzerin und Übersetzerin im Bereich Personalwesen und Finanzen für Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch, bin aber vor etwa 8 Jahren von einer Karriereberatung angesprochen worden. Für das Unternehmen habe ich zunächst ganz klassisch Lebensläufe vom Deutschen ins Englische übersetzt. […]

Kategorie: Gastpostings

1. März 2023 by Miriam Neidhardt 2 Kommentare

Die Chadwell-Park-Reihe um die Familie Fletcher von Mary Kingswood

Ich übersetze Literatur. Gerne. Anfangs für den einen oder anderen Verlag, dann eine Weile für Amazon Crossing, und als das aufhörte und ich die von Amazon begonnene Reihe von Tiffany Snow* in direkter Zusammenarbeit mit ihr fertiggestellt habe, kam ich auf die Idee, speziell für Selfpublisher zu übersetzen. Von Anfang an habe ich diese Buchübersetzungen […]

Kategorie: Ganz besondere Projekte, Selfpublishing

24. September 2022 by Miriam Neidhardt Kommentar verfassen

Lektorat von übersetzten Romanen

Das Lektorat eines übersetzten Romans unterscheidet sich wesentlich von einem Lektorat eines in der Originalsprache verfassten Romans – hauptsächlich dadurch, dass man beim Übersetzungslektorat den Plot nicht ändern kann. Natürlich darf und muss man manchmal Kleinigkeiten ändern, zum Beispiel Fehler im Original ausbügeln oder die Handlung an den Leser der Übersetzung anpassen. Mehr aber auch […]

Kategorie: Selfpublishing

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 11
  • Nächste Seite »

„erfolgreich freiberuflich übersetzen“ bei Amazon*

„Überleben als Übersetzer“ bei Amazon*

Was bisher geschah

  • Impressum
  • Datenschutz

*Link zu Amazon. Alle Links zu Amazon stellen Affiliate Links dar, das heißt, wenn Sie den Links folgen und Waren erwerben, erhalte ich eine Provision.

Neueste Beiträge

  • Reinster Pfusch
  • Neuerscheinung: Wie die Karnickel
  • Was beim Literaturübersetzen zu beachten ist – Teil 3: Fehler im Original
  • Was beim Literaturübersetzen zu beachten ist – Teil 2: Der Stil
  • Wie ist der Übersetzer im Buch zu nennen?

Neueste Kommentare

  • Katharina bei Übersetzung eines Romans mit DeepL – ein Selbstversuch
  • Tim Rösler bei Übersetzung eines Romans mit DeepL – ein Selbstversuch
  • Ernst Heimweh bei Übersetzung eines Romans mit DeepL – ein Selbstversuch
  • Anonymia bei Wie setzen sich die Kosten für eine Literaturübersetzung zusammen?
  • Peter bei Keine Bücher auf Englisch mehr

Sprachumschalter

  • Deutsch
  • English

(c) 2025 Miriam Neidhardt - Diplomübersetzerin Englisch Deutsch in Oldenburg