In Romanen werden sehr häufig statt der „deutschen“ Anführungszeichen erst unten und dann oben die »französischen« verwendet, die sogenannten Guillemets. Nur: Wenn ich meinen Roman auf Deutsch tippe, erscheinen automatisch die deutschen Anführungszeichen; wie kriege ich die jetzt französisch? Die Lösung: Sie tippen Ihren Roman auf Deutsch und ändern die Anführungszeichen erst nachträglich. Und das […]
Contentklau, Teil 2
Wie ich erwähnte, ist Textklau nicht in Ordnung und kann auch ganz schön teuer werden. Doch nicht nur meine Texte werden ab und an geklaut; auch meine Ideen sind wohl manchmal so gut, dass sie unbedingt kopiert werden müssen. So war ich vor einigen Jahren die Erste, die einen Onlineshop für Urkundenübersetzungen eröffnet hat. Mit […]
Stromsparen im Büro
Ein Büro verbraucht Strom, das lässt sich nicht verhindern. Computer, Monitor, Drucker, Telefon – alle Geräte möchten gefüttert werden. Solange Sie arbeiten, ist das auch in Ordnung, nicht jedoch, wenn sie nichts tun! Sie wussten, dass manche Geräte auch Strom ziehen, wenn sie ausgeschaltet sind? Ich rede noch nicht einmal von Stand-by – dass dann […]
Neueste Kommentare