Übersetzer Englisch Deutsch Russisch in Oldenburg bei Bremen

miriam neidhardt
diplom-übersetzerin
englisch . russisch . deutsch
anfrage@miriam-neidhardt.de

  • Home
  • Über mich
  • Übersetzung
    • Fachübersetzung
      • Übersetzungen für klinische Studien
    • Urkundenübersetzung
    • Literaturübersetzung
  • Korrektorat
  • Für Selfpublisher
    • Lektorat von übersetzten Büchern
    • Buchübersetzung Deutsch –> Englisch
    • Buchübersetzung Englisch -> Deutsch
  • Preise
  • Referenzen
    • Bücher
    • Medizin
    • Sonstiges
  • Kontakt
  • Blog
You are here: Startseite / Ganz besondere Projekte / Pippi Langstrumpf hat eine Ratte gegessen.

18. September 2011 by Miriam Neidhardt 4 Kommentare

Pippi Langstrumpf hat eine Ratte gegessen.

Ich habe Pippi Langstrumpf getroffen! Bzw. Inger Nilsson, die Schauspielerin von Pippi Langstrumpf in den bekannten und beliebten Filmen, die 1968-1970 gedreht wurden und mich wie so viele andere durch die Kindheit begleitet haben. Und diesen Auftrag habe ich mal wieder der Tatsache zu verdanken, dass ich in Oldenburg so gut zu finden bin.

„Ich brauche dringend Ihre Hilfe“, so meldete sich Oliver Rosenthal am 12.9.2011 am Telefon. Für seine Talkshow „Rosenscholz“, die drei Tage später für den Oldenburger TV-Sender oeins aufgezeichnet werden sollte und bei der Inger Nilsson erwartet wurde, bräuchte er dringend eine Dolmetscherin, nachdem die Simultandolmetscherin für Schwedisch kurzfristig wegen Krankheit absagen musste. Und da Simultandolmetscher im Allgemeinen und für Schwedisch im Besonderen nicht auf Bäumen wachsen, wandte er sich an mich mit der Bitte, das dann eben auf Englisch zu führende Interview mit der Schauspielerin während der Sendung zu dolmetschen. Ich dolmetsche eigentlich nicht, aber dieser Auftrag war dann doch zu verführerisch und so sagte ich zu.

Und so wurde mir die Ehre zuteil, die heute 52-jährige Inger Nilsson persönlich kennenzulernen. Erstmals begegnet sind wir uns in der Maske, wo die Visagistin größte Mühe darauf verwenden musste, die auf meinem Hals auftauchenden roten Stressflecken zu überdecken – auch diese kannte ich bisher nur aus dem Fernsehen. Vor der Sendung gingen wir in ihrer Garderobe gemeinsam die Fragen durch, die ich von Herrn Rosenthal im Vorfeld auf Deutsch erhalten und ins Englische übersetzt hatte – so erfuhr ich auch schon ihre Antworten und war später besser vorbereitet. Nebenbei quatschten wir über das schwedische Dschungelcamp, an dem sie teilgenommen hatte (und wo sie u. a. eine Ratte essen musste), Königin Silvia, Filmsynchronisationen … Während der Sendung saß sie u. a. mit Werner Böhm alias Gottlieb Wendehals auf der Bühne, während ich am Rande des Publikums saß und ihr über Mikrofon ins Ohr flüsterte, was die anderen Gäste gerade so erzählten. Sehr lustig für mich, jemanden vollzuquatschen, der sich nicht wehren kann. Und manch ein Zuschauer hat sich vielleicht dann und wann gewundert, worüber sie lächelte oder mit dem Kopf nickte – dafür war ich dann verantwortlich, z. B. weil ich mich zweimal mit den Worten bei ihr abmeldete, vor lauter Nervosität schon wieder ein gewisses Örtchen aufsuchen zu müssen.

Als sie als letzter von vier Gästen dran war, wurde ich (unter Nennung meines Namens, versteht sich) auf die Bühne geholt und durfte mich in die Runde setzen, wo ich die Fragen des Moderators simultan über Handmikrofon in Frau Nilssons Ohr dolmetschte und ihre englischen Antworten anschließend konsekutiv für das Publikum auf Deutsch wiederholte. Bis zu diesem Zeitpunkt war meine Aufregung auch schon wieder vorbei: Die Betreuung durch das Team war so gut organisiert und Frau Nilsson ist so eine angenehme, freundliche, sympathische Person, dass ich mich schon bald pudelwohl fühlte und die Stressflecken auch wieder verschwanden. Schön war, dass ich natürlich eine Bezugsperson für Inger Nilsson war, die in der Pause meine Nähe suchte und mich nach der Sendung, nachdem sie unzählige Autogramme gegeben und für Fotos gelächelt hatte, wieder mit in ihre Garderobe bat – um dem Rummel zu entgehen und den weiteren Verlauf des Abends zu besprechen, denn es stand noch die After-Show-Party an. Und so bekam auch ich ein Erinnerungsfoto von uns beiden sowie ihr Autogramm auf der Pippi-Langstrumpf-DVD-Box und wir klönten weiter über dies und das, bis der Fahrer sie abholte.

Dieser ganze Abend war für mich eine unglaubliche Erfahrung; das Idol meiner Kindheit zu treffen, bei einer Fernsehsendung dabei zu sein, zu dolmetschen, vor Publikum auf einer Bühne zu sitzen; ich habe zwei Tage gebraucht, bis ich die Füße wieder auf dem Boden hatte. Und auch das Foto möchte ich nicht vorenthalten:

inger-nilsson-und-ich_kleiner

Ich danke dem Team von Rosenscholz für dieses Erlebnis und den umwerfenden Abend! Zu sehen sein wird die Sendung am 3.10.2011 auf dem Oldenburger Fernsehsender oeins über Kabel und auf deren Internetseite.

Die Sendung ist nun auch online auf Youtube: Rosenscholz Folge 7 12/15 und 13/15

« Die Ermächtigung Mein iPhone-Entzug »

Kategorie: Ganz besondere Projekte

Kommentare

  1. Francisco meint

    19. September 2011 um 7:06

    Eine schöne Geschichte, sympathisch erzählt. Ich gratuliere Dir zu Deinem Erfolg! 🙂

    Antworten
  2. Ludmilla Eimer meint

    19. September 2011 um 7:39

    Toll! Pipi Langstrumpf war nämlich auch mein Liebling in meinen Kinderjahren …
    Ich gratuliere dir ebenfalls!

    Ludmilla Eimer

    Antworten
  3. frenja meint

    19. September 2011 um 8:44

    Gut gemacht! Ich hätte zwar nicht mit dir tauschen mögen, aber wie toll, dass alles so super geklappt hat! Freu mich für dich!

    Antworten
  4. Ilka meint

    7. Oktober 2011 um 14:41

    Aha, da ist ja die Antwort auf meine Frage von der Mail vorhin: Normalerweise dolmetschst du nicht, aber dieser Auftrag war einfach zu verführerisch. Kann ich gut verstehen;-) Glückwunsch!!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine anderen Websites

Korrektorat Oldenburg

Lektorat und Korrektorat von Büchern und anderen Texten: www.korrektorat-oldenburg.de

Ihr Buch auf EnglischRomanübersetzungen aus dem Deutschen ins Englische für Selfpublisher, immer komplett mit Lektorat und Korrektorat: www.ihr-buch-auf-englisch.de

Onlineshop für Urkundenübersetzungen

Die beglaubigte Übersetzung vieler Standardurkunden in mehreren Sprachen können Sie auch bequem über den Onlineshop für Urkundenübersetzungen in Auftrag geben. Dort sehen Sie auch gleich die konkreten Preise für die Übersetzung Ihres Dokuments!

Was bisher geschah

  • Impressum
  • Datenschutz

*Link zu Amazon. Alle Links zu Amazon stellen Affiliate Links dar, das heißt, wenn Sie den Links folgen und Waren erwerben, erhalte ich eine Provision.

Neueste Beiträge

  • Die Chadwell-Park-Reihe um die Familie Fletcher von Mary Kingswood
  • Lektorat von übersetzten Romanen
  • Übersetzen ist nicht einfach!
  • Übersetzung eines Romans mit DeepL – ein Selbstversuch
  • Wie kriege ich französische Anführungszeichen in einen Roman?

Neueste Kommentare

  • Ralph-André Friedrich bei Buchübersetzungen mit DeepL?!
  • Annett Scharein bei Wie wird der Preis für eine Fachübersetzung berechnet?
  • Nora Tora bei Wie wird der Preis für eine Fachübersetzung berechnet?
  • Mona bei Buchübersetzungen mit DeepL?!
  • Daniel Elsäßer bei Wie wird der Preis für eine Fachübersetzung berechnet?

Sprachumschalter

  • Deutsch
  • English

(c) 2022 Miriam Neidhardt - Diplomübersetzerin Englisch, Russisch, Deutsch in Oldenburg