Übersetzer Englisch Deutsch in Oldenburg bei Bremen

miriam neidhardt
diplom-übersetzerin
englisch . deutsch
anfrage@miriam-neidhardt.de

  • Home
  • Über mich
  • Übersetzung
    • Urkundenübersetzung
    • Literaturübersetzung
  • Lektorat
  • Korrektorat
    • Korrektorat von Büchern
  • Preise
  • Kontakt
  • Blog

3. September 2020 by Miriam Neidhardt 9 Kommentare

Buchübersetzungen mit DeepL?!

Ich bin bei Facebook in einer Gruppe für Selfpublisher, in der immer mal wieder nach Tipps für die Übersetzung des eigenen Werks gesucht wird, meist ins Englische. Und immer wieder wird in diesen Threads geraten, das Buch einfach von Deepl.com automatisch übersetzen zu lassen und nur zur Überarbeitung an einen Muttersprachler zu übergeben. Und immer […]

Kategorie: DeepL, Kunst des Übersetzens, Selfpublishing

26. August 2015 by Miriam Neidhardt 1 Kommentar

Wie ein Buch entsteht oder: Immer ist der Übersetzer schuld!

Ich übersetze (leider) (noch nicht) für „klassische“ Verlage, insofern weiß ich nicht wirklich, wie das da läuft, aber wenn ich ein Buch für AmazonCrossing übersetze, ist der Ablauf wie folgt: Ich erhalte eine E-Mail, dass ein Buch oder mehrere Bücher neu ausgeschrieben wurden. Daraufhin logge ich mich in das System ein und gucke mir die […]

Kategorie: Kunst des Übersetzens

20. Mai 2014 by Miriam Neidhardt Kommentar verfassen

Übersetzen – ist doch einfach!

Einst klingelte es an meiner Haustür und davor stand ein junger Mann, der ein kurzes Interview mit mir führen wollte, was ich davon halte, wenn Straftäter wieder entlassen werden. Oder so. Der Mann kam natürlich von einer Drückerkolonne und wollte mir ein Zeitschriftenabo andrehen. Entsprechend wenig begeistert war ich über die Störung, jedoch zu höflich, […]

Kategorie: Kunst des Übersetzens

17. April 2013 by Miriam Neidhardt 6 Kommentare

Probeübersetzungen

Heute kam mal wieder so eine Anfrage einer mir unbekannten Agentur aus Frankreich nach Zusammenarbeit bei mir an und natürlich wird eine Testübersetzung in der Länge von rund 300 Wörtern verlangt. Mal abgesehen davon, dass ich überzeugt bin, dass mein Diplom und die fast 15 Jahre Berufserfahrung aussagekräftig genug sein sollten, stellt sich mir immer […]

Kategorie: Kunst des Übersetzens

22. Juli 2011 by Miriam Neidhardt 1 Kommentar

Rezensionen „Bestseller“

Über meine Übersetzung des Romans „Bestseller“ von Valentine Honeyman hatte ich schon hier berichtet, nun finden sich die ersten Rezensionen im Netz. Amazon: „Hier ist es aber wohl dosiert und vor allem gut übersetzt.“ Literatopia: „sehr flott geschrieben“, „sehr vergnüglich und leicht zu lesen“ Literatur Community: „Der Autor (bzw. die Übersetzerin Miriam Neidhardt) hat des Weiteren ganze Arbeit geleistet […]

Kategorie: Kunst des Übersetzens

23. Juni 2011 by Miriam Neidhardt 1 Kommentar

Ein Bestseller!

Im November 2010 war meine Freude groß – ich bekam den Auftrag zur Übersetzung meines ersten Romans! Davon hatte ich schon als 8-jährige geträumt: Romane übersetzen. Meine Diplomarbeit war eine Übersetzungskritik der deutschen Übersetzung des satirischen Romans „Nice Work“ von David Lodge und nun durfte ich endlich selber ran! „Stalking Richard and Judy“ heißt das Werk […]

Kategorie: Ganz besondere Projekte, Kunst des Übersetzens

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2

„erfolgreich freiberuflich übersetzen“ bei Amazon*

„Überleben als Übersetzer“ bei Amazon*

Was bisher geschah

  • Impressum
  • Datenschutz

*Link zu Amazon. Alle Links zu Amazon stellen Affiliate Links dar, das heißt, wenn Sie den Links folgen und Waren erwerben, erhalte ich eine Provision.

Neueste Beiträge

  • Was beim Literaturübersetzen zu beachten ist – Teil 2: Der Stil
  • Wie ist der Übersetzer im Buch zu nennen?
  • Keine Bücher auf Englisch mehr
  • Was beim Literaturübersetzen zu beachten ist – Teil 1: Die Charakterisierung
  • Wie finde ich fehlende französische Anführungszeichen in einem Roman?

Neueste Kommentare

  • Anonymia bei Wie setzen sich die Kosten für eine Literaturübersetzung zusammen?
  • Peter bei Keine Bücher auf Englisch mehr
  • Inez García Hartwig bei Was beim Literaturübersetzen zu beachten ist – Teil 2: Der Stil
  • Technology bei Wie erkennt man eine DeepL-Übersetzung?
  • Business bei Wie erkennt man eine DeepL-Übersetzung?

Sprachumschalter

  • Deutsch
  • English

(c) 2025 Miriam Neidhardt - Diplomübersetzerin Englisch Deutsch in Oldenburg