Übersetzer Englisch Deutsch in Oldenburg bei Bremen

miriam neidhardt
diplom-übersetzerin
englisch . deutsch
anfrage@miriam-neidhardt.de

  • Home
  • Über mich
  • Übersetzung
    • Urkundenübersetzung
    • Literaturübersetzung
  • Lektorat
  • Korrektorat
    • Korrektorat von Büchern
  • Preise
  • Kontakt
  • Blog

17. Mai 2021 by Miriam Neidhardt 2 Kommentare

Besonderheiten beim Literaturübersetzen

Das Übersetzen von Literatur ist eine Kunst und ein vollkommen anderes Kaliber als eine Fachübersetzung. Bei einer Fachübersetzung geht es primär darum, Informationen in die andere Sprache zu übertragen, während bei einer Literaturübersetzung vor allem das Gefühl weitergegeben soll, das der Leser beim Lesen des Romans hat. Beim Lesen eines Liebesromans muss der Leser selbst […]

Kategorie: Kunst des Übersetzens, Selfpublishing

14. Mai 2021 by Miriam Neidhardt Kommentar verfassen

Amtlich vereidigter Dolmetscher gesucht?

„Beglaubigungen ausländischer Dokumente sind möglich […] bei Vorlage eines ausländischen Dokumentes mit Übersetzung (von einem in Deutschland amtlich vereidigten Dolmetscher erstellt)“ steht auf der Website der Stadt Oldenburg unter „Beglaubigungen von Kopien/Abschriften“. Und immer wieder schreiben mich Suchende an, die fragen, ob ich denn ein „amtlich vereidigter Dolmetscher“ sei und somit eine solche Übersetzung anfertigen […]

Kategorie: Urkundenübersetzungen

12. November 2020 by Martin Lüdecke Kommentar verfassen

Abkürzungsakrobatik in 73 Zeichen beim Übersetzen von SAP-Fehlermeldungen

Als ich vor vielen Jahren als frisch studierter Übersetzer zum ersten Mal mit SAP in Berührung kam, habe ich immer mit Begeisterung um gute Fehlermeldungen gerungen. Seitdem habe ich wahrscheinlich mehr solcher Meldungen verfasst, als ich je übersetzt habe – denn seit über 10 Jahren berate ich nun SAP-Kunden und -Partner in Sachen Übersetzung und […]

Kategorie: Gastpostings

3. September 2020 by Miriam Neidhardt 9 Kommentare

Buchübersetzungen mit DeepL?!

Ich bin bei Facebook in einer Gruppe für Selfpublisher, in der immer mal wieder nach Tipps für die Übersetzung des eigenen Werks gesucht wird, meist ins Englische. Und immer wieder wird in diesen Threads geraten, das Buch einfach von Deepl.com automatisch übersetzen zu lassen und nur zur Überarbeitung an einen Muttersprachler zu übergeben. Und immer […]

Kategorie: DeepL, Kunst des Übersetzens, Selfpublishing

24. Juli 2020 by Daniel Falk Kommentar verfassen

Medizinische Übersetzungen + Arabisch

Arabisch-Übersetzer Daniel Falk

Als Fachübersetzer und Dolmetscher für Arabisch arbeitet Dr. Daniel Falk aus Freiburg im Breisgau in einem hochspannenden Feld mit vielen unterschiedlichen Facetten. Einer seiner Arbeitsschwerpunkte sind Medizin-Übersetzungen aus dem Arabischen und ins Arabische, die er zusammen mit einem Team muttersprachlicher Kollegen anbietet. Dies ist ein Gastposting von Dr. Daniel Falk, Fachübersetzer und Dometscher für Arabisch. […]

Kategorie: Gastpostings

11. Mai 2020 by Sigrid Ehrmann Kommentar verfassen

Architektur übersetzen

Sigrid Ehrmann – Übersetzungen und Fachtexte: Stadt, Architektur und Umwelt Als Übersetzerin für Städtebau, Architektur und Umwelt aus dem Englischen/Spanischen ins Deutsche ist mein Fachgebiet breiter gefächert, als es auf den ersten Blick erscheint. Denn Architektur und Stadtplanung bestimmen unser alltägliches Umfeld – wie wir leben, arbeiten und uns fortbewegen. Auch die Aspekte Nachhaltigkeit, Resilienz […]

Kategorie: Gastpostings

21. April 2020 by Alexandra Berlina Kommentar verfassen

Lyrik, Lieder, Leselust – lassen sich Gedichte übersetzen?

Gastpost von Dr. Alexandra Berlina, alexandra@perevesti.net Robert Frost soll ja gesagt haben, „Dichtung ist das, was in der Übersetzung verlorengeht“. So ganz genau stimmt das nicht; er hat aber in seinen Konversationen über die Poesie als Handwerk geschrieben: „Poesie ist das, was sowohl Prosa als auch Gedichte in der Übersetzung verlieren.“ Was ja auch nicht […]

Kategorie: Gastpostings

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 10
  • Nächste Seite »

„erfolgreich freiberuflich übersetzen“ bei Amazon*

„Überleben als Übersetzer“ bei Amazon*

Was bisher geschah

  • Impressum
  • Datenschutz

*Link zu Amazon. Alle Links zu Amazon stellen Affiliate Links dar, das heißt, wenn Sie den Links folgen und Waren erwerben, erhalte ich eine Provision.

Neueste Beiträge

  • Was beim Literaturübersetzen zu beachten ist – Teil 3: Fehler im Original
  • Was beim Literaturübersetzen zu beachten ist – Teil 2: Der Stil
  • Wie ist der Übersetzer im Buch zu nennen?
  • Keine Bücher auf Englisch mehr
  • Was beim Literaturübersetzen zu beachten ist – Teil 1: Die Charakterisierung

Neueste Kommentare

  • Anonymia bei Wie setzen sich die Kosten für eine Literaturübersetzung zusammen?
  • Peter bei Keine Bücher auf Englisch mehr
  • Inez García Hartwig bei Was beim Literaturübersetzen zu beachten ist – Teil 2: Der Stil
  • Technology bei Wie erkennt man eine DeepL-Übersetzung?
  • Business bei Wie erkennt man eine DeepL-Übersetzung?

Sprachumschalter

  • Deutsch
  • English

(c) 2025 Miriam Neidhardt - Diplomübersetzerin Englisch Deutsch in Oldenburg