Übersetzer Englisch Deutsch in Oldenburg bei Bremen

miriam neidhardt
diplom-übersetzerin
englisch . deutsch
anfrage@miriam-neidhardt.de

  • Home
  • Über mich
  • Übersetzung
    • Urkundenübersetzung
    • Literaturübersetzung
  • Lektorat
  • Korrektorat
    • Korrektorat von Büchern
  • Preise
  • Für Verlage
  • Kontakt
  • Blog

22. Februar 2017 by Miriam Neidhardt 1 Kommentar

Die perfekte Agentur

Die Welt ist voller schlechte Übersetzungsagenturen; wir kennen alle einige. Aber es gibt auch gute! Ich bin 2012 von einer entdeckt worden und möchte sie nicht mehr missen. Aber was macht diese Agentur nun zur perfekten Agentur? Gefunden wurde ich über die Datenbank der ATA anhand meines Fachgebiets Medizin. Die allererste Mail habe ich leider […]

Kategorie: Ganz besondere Projekte

11. Mai 2016 by Miriam Neidhardt 4 Kommentare

Der beste Job der Welt!

17 Gründe, warum Übersetzen der beste Job der Welt ist:   Kein Chef, keine nervigen Kollegen! Dafür mein eigenes Büro, das ich einrichten kann, wie ich möchte, und in dem ich auch mal Musik hören kann, ohne dass es irgendjemanden stört. Und wenn ich mich einsam fühle, mache ich einfach Twitter oder Facebook auf, und […]

Kategorie: Unterhaltsames

30. September 2015 by Miriam Neidhardt 1 Kommentar

Fröhlichen Übersetzertag!

Am heutigen 30. September ist internationaler Übersetzertag, und das ist wohl auch der hiesigen Zeitung nicht entgangen. Auf jeden Fall erschien heute endlich der Artikel über mich und meine Literaturübersetzungen, für den ich bereits vor fünf Wochen interviewt wurde.   Zum Artikel „Kunst der richten Worte“ in der NWZ

Kategorie: Tipps für Übersetzer

26. August 2015 by Miriam Neidhardt 1 Kommentar

Wie ein Buch entsteht oder: Immer ist der Übersetzer schuld!

Ich übersetze (leider) (noch nicht) für „klassische“ Verlage, insofern weiß ich nicht wirklich, wie das da läuft, aber wenn ich ein Buch für AmazonCrossing übersetze, ist der Ablauf wie folgt: Ich erhalte eine E-Mail, dass ein Buch oder mehrere Bücher neu ausgeschrieben wurden. Daraufhin logge ich mich in das System ein und gucke mir die […]

Kategorie: Kunst des Übersetzens

10. August 2015 by Miriam Neidhardt 3 Kommentare

Beliebte Fehler

Ich lese in letzter Zeit sehr viel und furchtbar gerne verschiedene Texte Korrektur, und es gibt ein paar Fehler, die eigentlich immer auftauchen:   Akronyme Man kann ein Plural-S an ein Akronym hängen, was gerade bei weiblichen Akronymen gar nicht so schlecht ist, damit man erkennen kann, ob es sich bei die AG um eine […]

Kategorie: Rechtschreibung

21. Oktober 2014 by Miriam Neidhardt 40 Kommentare

Neue Bücher!

  Wut*(im Original: „Rage“) ist die erste von drei Kurzgeschichten und Teil der Lost-Library-Reihe, zu der auch drei Romane zählen, die sich in USA recht gut verkaufen. Über diesen Auftrag habe ich mich besonders gefreut, weil ich direkt mit der Autorin zusammengearbeitet habe und neben der Übersetzung auch für Lektorat und Korrektorat verantwortlich war – […]

Kategorie: Ganz besondere Projekte

14. August 2014 by Miriam Neidhardt Kommentar verfassen

Urlaubslektüre!

Seit Ende 2013 übersetze ich Romane für Amazon Crossing. Amazon Crossing ist ein Verlag von Amazon, der sich selbstverlegte, erfolgreiche Bücher heraussucht, diese übersetzen lässt und als Taschenbuch und E-Book herausbringt. Die beiden ersten von mir übersetzten Bücher sind nun bei Amazon erschienen:   Seit dem 12.08.2014 erhältlich ist „Der, den du liebst“ (Originaltitel: „The […]

Kategorie: Ganz besondere Projekte

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 11
  • Nächste Seite »

„erfolgreich freiberuflich übersetzen“ bei Amazon*

„Überleben als Übersetzer“ bei Amazon*

Was bisher geschah

  • Impressum
  • Datenschutz

*Link zu Amazon. Alle Links zu Amazon stellen Affiliate Links dar, das heißt, wenn Sie den Links folgen und Waren erwerben, erhalte ich eine Provision.

Neueste Beiträge

  • Reinster Pfusch
  • Neuerscheinung: Wie die Karnickel
  • Was beim Literaturübersetzen zu beachten ist – Teil 3: Fehler im Original
  • Was beim Literaturübersetzen zu beachten ist – Teil 2: Der Stil
  • Wie ist der Übersetzer im Buch zu nennen?

Neueste Kommentare

  • Katharina bei Übersetzung eines Romans mit DeepL – ein Selbstversuch
  • Tim Rösler bei Übersetzung eines Romans mit DeepL – ein Selbstversuch
  • Ernst Heimweh bei Übersetzung eines Romans mit DeepL – ein Selbstversuch
  • Anonymia bei Wie setzen sich die Kosten für eine Literaturübersetzung zusammen?
  • Peter bei Keine Bücher auf Englisch mehr

Sprachumschalter

  • Deutsch
  • English

(c) 2025 Miriam Neidhardt - Diplomübersetzerin Englisch Deutsch in Oldenburg