Übersetzer Englisch Deutsch Russisch in Oldenburg bei Bremen

miriam neidhardt
diplom-übersetzerin
englisch . russisch . deutsch
anfrage@miriam-neidhardt.de

  • Home
  • Über mich
  • Übersetzung
    • Fachübersetzung
      • Übersetzungen für klinische Studien
    • Urkundenübersetzung
    • Literaturübersetzung
  • Korrektorat
  • Preise
  • FAQ
  • Referenzen
    • Bücher
    • Medizin
    • Sonstiges
  • Kontakt
  • Blog

8. Dezember 2020 by Miriam Neidhardt Kommentar verfassen

Beliebte Fehler, Teil 3

In letzter Zeit habe ich mehrere Romane Korrektur gelesen, und dabei stolpere ich immer, ja wirklich immer, über die gleichen Fehler: Konjunktiv 1 oder 2 Den Unterschied zwischen Konjunktiv 1 und 2 habe ich schon im ersten Teil der beliebten Fehler erwähnt. Kurze Wiederholung: Der Konjunktiv 1 findet praktisch nur bei indirekter Rede Anwendung  (Er […]

Kategorie: Rechtschreibung

23. November 2016 by Miriam Neidhardt Kommentar verfassen

Beliebte Fehler, Teil 2

Nach wie vor lese ich gern und viele Texte Korrektur und stolpere dabei immer wieder über dieselben Fehler: Imperativ Imperative haben nie, wirklich nie einen Apostroph! Es heißt „Sieh!“ „Lass das!“ „Wähl blau!“ Die Imperativform vieler Verben kann zwar ein E haben (Wähle! Suche!), muss sie aber nicht; insofern fällt auch kein Buchstabe weg und […]

Kategorie: Rechtschreibung Stichworte: Deppenapostroph

10. August 2015 by Miriam Neidhardt 3 Kommentare

Beliebte Fehler

Ich lese in letzter Zeit sehr viel und furchtbar gerne verschiedene Texte Korrektur, und es gibt ein paar Fehler, die eigentlich immer auftauchen:   Herzlich Willkommen! Wie ist man? Willkommen. Ergo handelt es sich um ein Adjektiv und Adjektive werden kleingeschrieben. Richtig muss es also heißen: „Herzlich willkommen!“ Und da Adjektive kleingeschrieben werden, schreibt man […]

Kategorie: Rechtschreibung

11. August 2014 by Miriam Neidhardt Kommentar verfassen

FIT-Kongress

Wenn ich in meinem Umfeld erzählt habe, ich gehe zum FIT-Kongress, wunderte sich jeder sofort, seit wann ich denn so sportlich sei. Weit gefehlt: FIT steht für Fédération Internationale des Traducteurs und es handelt sich um den Internationalen Übersetzerverband. Alle drei Jahre findet irgendwo auf der Welt ein Kongress statt und dieses Jahr war praktischerweise […]

Kategorie: Rechtschreibung

1. April 2012 by Miriam Neidhardt Kommentar verfassen

Eats, Shoots and Leaves

Auf Empfehlung einer Kollegin hin habe ich das Buch „Eats, Shoots and Leaves“ von Lynne Truss entdeckt – A book for people who love punctuation and get upset about it, also ein Buch für Fans der (britisch englischen) Interpunktion. Und habe einiges dazu gelernt! Wussten Sie, dass es tatsächlich do’s and don’t’s heißt? Ich hielt das […]

Kategorie: Rechtschreibung Stichworte: Deppenapostroph

15. März 2012 by Miriam Neidhardt 7 Kommentare

Der Axe Effekt für’s Haar

In ganz Oldenburg, und vermutlich nicht nur hier, trifft man an so ziemlich jeder Bushaltestelle auf dieses Plakat. Man kann argumentieren, dass man zwischen dem Markennamen und dem Effekt keinen Bindestrich haben möchte, weil es so besser aussieht. Eigentlich gehört hier einer hin. Völlig indiskutabel ist auch hier wieder das „für’s“. Also habe ich an […]

Kategorie: Rechtschreibung Stichworte: Deppenapostroph

29. Februar 2012 by Miriam Neidhardt 5 Kommentare

Danke für’s Zuhören

Jedem, der ein wenig Wert auf die richtige deutsche Rechtschreibung legt, dürfte es aufgefallen sein: Der Deppenapostroph geht um. Nicht nur im Deutschen, auch in anderen Sprachen wird dieses Phänomen beobachtet; ohne Rücksicht auf Regeln wird jedes S mit einem Strich vom Rest des Worts getrennt und auch andere Buchstaben sind mittlerweile von der Apostrophitis […]

Kategorie: Rechtschreibung Stichworte: Deppenapostroph

Mein Buch

„Überleben als Übersetzer“ bei Amazon (Affiliate link)

Das Blog zum Buch

Musterübersetzungen von Urkunden

Was bisher geschah

  • Impressum
  • Datenschutz

*Link zu Amazon. Alle Links zu Amazon stellen Affiliate Links dar, das heißt, wenn Sie den Links folgen und Waren erwerben, erhalte ich eine Provision.

Neueste Beiträge

  • Beliebte Fehler, Teil 3
  • Abkürzungsakrobatik in 73 Zeichen beim Übersetzen von SAP-Fehlermeldungen
  • Buchübersetzungen mit DeepL?!
  • Medizinische Übersetzungen + Arabisch
  • Architektur übersetzen

Neueste Kommentare

  • R.Fritzen bei Übersetzen für Selfpublisher – So gehe ich vor
  • Bernhard Kock bei Lyrik, Lieder, Leselust – lassen sich Gedichte übersetzen?
  • Jonathan Gautier bei Unverbindliche Angebote
  • Christiane bei Über Kunden, die nicht zahlen wollen …
  • Christopher Seidel bei Medizinische Übersetzungen + Arabisch

Als Übersetzer für Englisch, Deutsch und Russisch erstelle ich Übersetzungen aus dem Englischen und Russischen ins Deutsche, nicht nur in Oldenburg, sondern auch Bremen, Edewecht, Delmenhorst, Jever, Nordenham, Aurich, Bad Zwischenahn und umzu.