Übersetzer Englisch Deutsch in Oldenburg bei Bremen

miriam neidhardt
diplom-übersetzerin
englisch . deutsch
anfrage@miriam-neidhardt.de

  • Home
  • Über mich
  • Übersetzung
    • Urkundenübersetzung
    • Literaturübersetzung
  • Lektorat
  • Korrektorat
    • Korrektorat von Büchern
  • Preise
  • Für Verlage
  • Kontakt
  • Blog

27. August 2025 by Miriam Neidhardt Kommentar verfassen

Was beim Literaturübersetzen zu beachten ist – Teil 3: Fehler im Original

Ab einer gewissen Länge ist kein Text fehlerfrei. Ärgerlich, aber ist so. Wobei sich Rezensenten gerne an „Übersetzungs-, Grammatik- und Rechtschreibfehlern“ hochziehen, womit meist Tippfehler gemeint sind. Das kommt leider davon, wenn man sich nach dem Lektorat das Korrektorat spart. Aber ich meine in diesem Fall Fehler im Originaltext, und zwar inhaltliche Fehler. Ich habe […]

Kategorie: Kunst des Übersetzens

8. Mai 2025 by Miriam Neidhardt 1 Kommentar

Was beim Literaturübersetzen zu beachten ist – Teil 2: Der Stil

Einst lektorierte ich eine Romanübersetzung, bei der ich so vorging wie immer: Ich lese ausschließlich die Übersetzung und schaue nur ins Original, wenn ich über etwas stolpere. Das mache ich, um den gleichen Eindruck zu bekommen wie der spätere Leser, der das Original ja in der Regel auch nicht kennen wird. Wie auch immer: Ich […]

Kategorie: Kunst des Übersetzens

31. Mai 2024 by Miriam Neidhardt Kommentar verfassen

Was beim Literaturübersetzen zu beachten ist – Teil 1: Die Charakterisierung

Übersetzen, so die vorherrschende Meinung, kann ja jeder. Sogar eine KI. Man muss ja nur das in einer anderen Sprache schreiben, was da steht! Und die eigene Muttersprache kann ja wohl jeder, was ist also so schwierig daran? Gerade Romane sind doch easy, dafür braucht man ja noch nicht einmal Fachkenntnisse. Und so beginne ich […]

Kategorie: Kunst des Übersetzens

17. Juni 2023 by Miriam Neidhardt 14 Kommentare

Wie erkennt man eine DeepL-Übersetzung?

Schon wieder ist es mir passiert: Mir wurde eine (überarbeitete) DeepL-Übersetzung untergeschoben. Diesmal von einem Übersetzer, den ich selbst ausgewählt und nach einer wirklich tollen Probeübersetzung beauftragt habe. Und wieder bin ich beim Erhalt der furchtbar schlechten Übersetzung aus allen Wolken gefallen. Und wieder habe ich so viel länger für das Lektorat gebraucht als geplant. […]

Kategorie: DeepL, Kunst des Übersetzens, Selfpublishing

12. August 2022 by Miriam Neidhardt Kommentar verfassen

Übersetzen ist nicht einfach!

Irgendwie bin ich bei Facebook in eine Gruppe – sorry, Community – gerutscht, in der Übersetzungsaufträge ausgeschrieben werden. Auf Professionalität wird dort offensichtlich keinen Wert gelegt, immer wieder wird betont, dass beide Sprachen gut beherrscht werden müssen – das war’s. Sprachkenntnisse als einziges Kriterium. Und dann wundern sich die Auftraggeber am Ende, dass die Übersetzung […]

Kategorie: Kunst des Übersetzens

29. Juli 2022 by Miriam Neidhardt 14 Kommentare

Übersetzung eines Romans mit DeepL – ein Selbstversuch

Kann man ein Buch mit DeepL übersetzen? Also, klar, kann man, aber spart man damit auch Zeit und somit Geld? Ich habe es ausprobiert. Unlängst kam ich unverhofft zu der Gelegenheit, tatsächlich zu testen, ob die Nutzung von DeepL bei einer Romanübersetzung Zeit und somit Geld spart. Denn das Gerücht, man müsse ein Buch einfach […]

Kategorie: DeepL, Kunst des Übersetzens, Selfpublishing

7. März 2022 by Miriam Neidhardt 2 Kommentare

Häufige Übersetzungsfehler

Beim Schauen von synchronisierten Filmen und beim Lektorat von aus dem Englischen übersetzten Romanen fallen mir immer wieder die gleichen Fehler auf, die ich hier aufführen möchte. Die Liste ergänze ich laufend: Girl/Mädchen Ein Girl kann im Englischen alles zwischen 0 und 100 Jahre alt sein – man denke nur an die Serie Golden Girls. Im […]

Kategorie: Kunst des Übersetzens

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

„erfolgreich freiberuflich übersetzen“ bei Amazon*

„Überleben als Übersetzer“ bei Amazon*

Was bisher geschah

  • Impressum
  • Datenschutz

*Link zu Amazon. Alle Links zu Amazon stellen Affiliate Links dar, das heißt, wenn Sie den Links folgen und Waren erwerben, erhalte ich eine Provision.

Neueste Beiträge

  • Reinster Pfusch
  • Neuerscheinung: Wie die Karnickel
  • Was beim Literaturübersetzen zu beachten ist – Teil 3: Fehler im Original
  • Was beim Literaturübersetzen zu beachten ist – Teil 2: Der Stil
  • Wie ist der Übersetzer im Buch zu nennen?

Neueste Kommentare

  • Katharina bei Übersetzung eines Romans mit DeepL – ein Selbstversuch
  • Tim Rösler bei Übersetzung eines Romans mit DeepL – ein Selbstversuch
  • Ernst Heimweh bei Übersetzung eines Romans mit DeepL – ein Selbstversuch
  • Anonymia bei Wie setzen sich die Kosten für eine Literaturübersetzung zusammen?
  • Peter bei Keine Bücher auf Englisch mehr

Sprachumschalter

  • Deutsch
  • English

(c) 2025 Miriam Neidhardt - Diplomübersetzerin Englisch Deutsch in Oldenburg