Übersetzer Englisch Deutsch in Oldenburg bei Bremen

miriam neidhardt
diplom-übersetzerin
englisch . deutsch
anfrage@miriam-neidhardt.de

  • Home
  • Über mich
  • Übersetzung
    • Urkundenübersetzung
    • Literaturübersetzung
  • Lektorat
  • Korrektorat
    • Korrektorat von Büchern
  • Preise
  • Kontakt
  • Blog

27. August 2025 by Miriam Neidhardt Kommentar verfassen

Was beim Literaturübersetzen zu beachten ist – Teil 3: Fehler im Original

Ab einer gewissen Länge ist kein Text fehlerfrei. Ärgerlich, aber ist so. Wobei sich Rezensenten gerne an „Übersetzungs-, Grammatik- und Rechtschreibfehlern“ hochziehen, womit meist Tippfehler gemeint sind. Das kommt leider davon, wenn man sich nach dem Lektorat das Korrektorat spart. Aber ich meine in diesem Fall Fehler im Originaltext, und zwar inhaltliche Fehler. Ich habe […]

Kategorie: Kunst des Übersetzens

8. Mai 2025 by Miriam Neidhardt 1 Kommentar

Was beim Literaturübersetzen zu beachten ist – Teil 2: Der Stil

Einst lektorierte ich eine Romanübersetzung, bei der ich so vorging wie immer: Ich lese ausschließlich die Übersetzung und schaue nur ins Original, wenn ich über etwas stolpere. Das mache ich, um den gleichen Eindruck zu bekommen wie der spätere Leser, der das Original ja in der Regel auch nicht kennen wird. Wie auch immer: Ich […]

Kategorie: Kunst des Übersetzens

19. Oktober 2024 by Miriam Neidhardt 2 Kommentare

Wie ist der Übersetzer im Buch zu nennen?

Warum muss der Übersetzer im Buch genannt werden? Im Gegensatz zu Fachübersetzungen ist das Übersetzen von Literatur eine Kunst. Dies gilt für Gedichte, Romane, Biografien, aber auch für Fachbücher. Daraus folgt, dass es sich bei übersetzten Büchern um Kunstwerke handelt, und alle Kunstwerke haben einen Urheber. Und wie bei allen Kunstwerken muss dieser Urheber bei jeder […]

Kategorie: Selfpublishing

30. August 2024 by Miriam Neidhardt 1 Kommentar

Keine Bücher auf Englisch mehr

Ich übersetze gerne Bücher. Romane. Für Verlage und für Selfpublisher. Natürlich immer nur aus dem Englischen in meine deutsche Muttersprache. Da mich oftmals Anfragen nach Romanübersetzungen aus dem Deutschen ins Englische erreichten, und ich niemanden gefunden habe, der, wie ich, die Übersetzung für Selfpublisher im Paket mit Lektorat und Korrektorat anbietet, kam ich 2020 in […]

Kategorie: DeepL

31. Mai 2024 by Miriam Neidhardt Kommentar verfassen

Was beim Literaturübersetzen zu beachten ist – Teil 1: Die Charakterisierung

Übersetzen, so die vorherrschende Meinung, kann ja jeder. Sogar eine KI. Man muss ja nur das in einer anderen Sprache schreiben, was da steht! Und die eigene Muttersprache kann ja wohl jeder, was ist also so schwierig daran? Gerade Romane sind doch easy, dafür braucht man ja noch nicht einmal Fachkenntnisse. Und so beginne ich […]

Kategorie: Kunst des Übersetzens

22. Dezember 2023 by Miriam Neidhardt Kommentar verfassen

Wie finde ich fehlende französische Anführungszeichen in einem Roman?

Wir Literaturübersetzer*innen kennen es vermutlich alle: Da übersetzt man einen Roman von um die vierhundert Seiten ins Deutsche, ersetzt die deutschen Anführungszeichen durch französische Guillemets, weil die in Romanen immer schöner aussehen (wie das geht, habe ich hier erklärt) –, und dann stimmt die Anzahl der aufgehenden und zugehenden Zeichen nicht überein. Irgendwo fehlt ein […]

Kategorie: Technisches

16. Dezember 2023 by Miriam Neidhardt Kommentar verfassen

erfolgreich freiberuflich übersetzen – ein umfassender Ratgeber

Ich habe ein neues Buch geschrieben! Wie schon beim Vorgänger „Überleben als Übersetzer“* handelt es sich um einen umfassenden Ratgeber für Übersetzende mit dem Titel „erfolgreich freiberuflich übersetzen“*.  Wie schon bei der letzten Auflage von „Überleben als Übersetzer“ (die es nach wie vor bei Amazon als Print und E-Book zu kaufen gibt; die E-Book-Versionen PDF […]

Kategorie: Selfpublishing, Tipps für Übersetzer

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 10
  • Nächste Seite »

„erfolgreich freiberuflich übersetzen“ bei Amazon*

„Überleben als Übersetzer“ bei Amazon*

Was bisher geschah

  • Impressum
  • Datenschutz

*Link zu Amazon. Alle Links zu Amazon stellen Affiliate Links dar, das heißt, wenn Sie den Links folgen und Waren erwerben, erhalte ich eine Provision.

Neueste Beiträge

  • Was beim Literaturübersetzen zu beachten ist – Teil 3: Fehler im Original
  • Was beim Literaturübersetzen zu beachten ist – Teil 2: Der Stil
  • Wie ist der Übersetzer im Buch zu nennen?
  • Keine Bücher auf Englisch mehr
  • Was beim Literaturübersetzen zu beachten ist – Teil 1: Die Charakterisierung

Neueste Kommentare

  • Anonymia bei Wie setzen sich die Kosten für eine Literaturübersetzung zusammen?
  • Peter bei Keine Bücher auf Englisch mehr
  • Inez García Hartwig bei Was beim Literaturübersetzen zu beachten ist – Teil 2: Der Stil
  • Technology bei Wie erkennt man eine DeepL-Übersetzung?
  • Business bei Wie erkennt man eine DeepL-Übersetzung?

Sprachumschalter

  • Deutsch
  • English

(c) 2025 Miriam Neidhardt - Diplomübersetzerin Englisch Deutsch in Oldenburg