Übersetzer Englisch Deutsch Russisch in Oldenburg bei Bremen

miriam neidhardt
diplom-übersetzerin
englisch . russisch . deutsch
anfrage@miriam-neidhardt.de

  • Home
  • Über mich
  • Übersetzung
    • Fachübersetzung
      • Übersetzungen für klinische Studien
    • Urkundenübersetzung
    • Literaturübersetzung
  • Korrektorat
  • Für Selfpublisher
    • Lektorat von übersetzten Büchern
    • Buchübersetzung Deutsch –> Englisch
    • Buchübersetzung Englisch -> Deutsch
  • Preise
  • Referenzen
    • Bücher
    • Medizin
    • Sonstiges
  • Kontakt
  • Blog
You are here: Startseite / Gastpostings / Architektur übersetzen

11. Mai 2020 by Sigrid Ehrmann Kommentar verfassen

Sigrid Ehrmann – Übersetzungen und Fachtexte: Stadt, Architektur und Umwelt

Als Übersetzerin für Städtebau, Architektur und Umwelt aus dem Englischen/Spanischen ins Deutsche ist mein Fachgebiet breiter gefächert, als es auf den ersten Blick erscheint. Denn Architektur und Stadtplanung bestimmen unser alltägliches Umfeld – wie wir leben, arbeiten und uns fortbewegen. Auch die Aspekte Nachhaltigkeit, Resilienz und Klimaschutz spielen in meinem Arbeitsfeld eine immer größere Rolle. Es umspannt daher auch Themenfelder wie Klimaadaptation (Regenwassermanagement, grüne Infrastruktur, urbane Landwirtschaft und Dachbegrünung), nachhaltiges Bauen (Passivhäuser, innovative Baumaterialien, Energieeffizienz und Ressourcenschonung), aber auch die politischen und sozio-ökonomischen Aspekte des Urbanismus.


Dies ist ein Gastposting von Sigrid Ehrmann, Übersetzerin für Architektur.

Bitte richten Sie Anfragen direkt an sie unter www.lapinyabarcelona.com


 

Architektur kommunizieren

„Architektur ist ein Medium der Kommunikation“, verkündete 1967 der berühmte Wiener Architekt Hans Hollein. Im heutigen Zeitalter ist es jedoch unumgänglich, Architektur und Städtebau nicht nur visuell, sondern auch sprachlich vermitteln zu können. Sei es, um als Architekturbüro seine Projekte und Entwurfskonzepte zu Marketingzwecken in verschiedenen Medien zu veröffentlichen oder spezielle Fachliteratur und akademische Texte zu publizieren. Hier sei darauf hingewiesen, dass nicht nur der Austausch mit Experten im Vordergrund steht. Insbesondere bei Themen wie nachhaltigem Bauen und Klimaschutz in der Stadtentwicklung ist eine effiziente Kommunikation und Interaktion mit dem fachfremden Publikum und der breiten Öffentlichkeit unerlässlich, um langfristige Veränderungen in Politik und Gesellschaft zu erwirken. Die aktuelle Debatte um den Klimawandel verdeutlicht, dass auch die Wissenschaft sich oft schwer damit tut, ihre Ideen einem breiteren Publikum zu präsentieren. Doch Worte rufen Emotionen hervor und suggerieren bestimmte Zusammenhänge. So entfachte zum Beispiel die Entscheidung der britischen Zeitung The Guardian, ihre redaktionellen Sprach-Konventionen zu ändern und den Begriff Klimawandel durch Klimakrise oder Klimanotstand zu ersetzen, eine Debatte über die Präzision und Angemessenheit dieser Formulierungen.

Übersetzungen mit fachlichem Know-how und sprachlicher Qualität

Meine Leidenschaft für Urbanistik – das interdisziplinäre Feld der Stadtforschung – und die Gestaltung unserer Umwelt zieht sich wie ein roter Faden durch meine berufliche Laufbahn. Als gelernte Landschaftsarchitektin konnte ich langjährige Erfahrung in Architekturbüros und Universitäten in Melbourne, Berlin und Barcelona sammeln. Seit 2018 bin ich freiberufliche Autorin und Fachübersetzerin in den Bereichen Städtebau, Architektur und Umwelt. Meine Wahlheimat, die Designmetropole Barcelona, und ihre Architektur, ihr innovativer Stadtumbau und ihre nachhaltige Stadtentwicklung bieten mir eine Fülle an Anregungen für meine Arbeit. Mit meinen Texten und Fachübersetzungen möchte ich diese Themen durch kreative Anwendung von Sprache kommunizieren und mein fachliches Know-how gezielt einsetzen. Interdisziplinäres Denken und Wissen zu vermitteln steht bei all diesen Tätigkeiten im Vordergrund. Meine bisherigen Projekte umfassen die Übersetzung von Artikeln und Texten für Architekturmagazine und Fachverlage, Online-Publikationen für Architekturbüros, technischer Dokumentation sowie die Betreuung von Blogs und sozialen Netzwerken.

Wie arbeitet eine Übersetzerin für Architektur?

Die Erstellung qualitativ hochwertiger Übersetzungen im Bereich Architektur setzt neben sprachlichen Fähigkeiten eine Vertrautheit mit der Architekturgeschichte und städtebaulichen Theorien, technisches Wissen sowie Kenntnisse des Fachjargons voraus.

Architektonische und städtebauliche Konzepte und Entwürfe werden zudem mithilfe visueller Darstellungen wie Plänen, Grundrisse, Schnitte, Modelle, Perspektiven und Collagen erläutert. Zeichnungen und Visualisierungen sind oftmals ein wichtiger Bestandteil der zu übersetzenden Dokumente und Publikationen und tragen somit wesentlich zum Verständnis der Texte bei. Pläne und grafische Darstellungen zu lesen und deuten, kann durchaus als Beherrschen einer weiteren Fremdsprache bezeichnet werden.
Sich über aktuelle Trends der Architektur und Stadtplanung sowie neue Entwicklungen im Bereich Klimawandel, Umwelt oder auch COVID-19 zu informieren, ist für die Arbeit als Übersetzer in diesem Fachgebiet selbstverständlich unerlässlich.

Architektur und Städtebau in Zeiten der Klimakrise und COVID-19

Viele Fachleute weisen auf Parallelen zwischen den politischen und gesellschaftlichen Aspekten der aktuellen COVID-19-Krise und der Klimakrise hin. Die bisher kaum absehbaren Folgen beider Krisen werfen auch viele Fragen hinsichtlich der zukünftigen Planung und Gestaltung unserer Städte auf. Wie sieht es mit der baulichen Dichte unserer Städte aus? Werden die temporären Radwege, die in Berlin und anderen Städten plötzlich auftauchen, eine langfristige Mobilitätswende oder gar den Niedergang des Autoverkehrs einläuten? Wie werden Architekten beim Entwurf von Schulen, Bibliotheken, Bürogebäuden auf Social Distancing und Hygienebestimmungen reagieren? Und wie können innovative Entwicklungen im Bereich des Nachhaltigen Bauens ihren Beitrag zu einer wahrhaft klimaneutralen und nachhaltigen Gesellschaft leisten?

Diese und viele weitere Fragen werden weltweit von Experten – Architekten, Stadtplanern, Wissenschaftlern, Fachjournalisten – erörtert. Meine Aufgabe ist es, gemeinsam mit ihnen eine Kommunikation zwischen Architektur, Städtebau und Öffentlichkeit zu ermöglichen, ja, Architektur in die ganze Gesellschaft zu tragen.

Ihre Übersetzerin mit Sprach- und Fachkenntnissen

Falls Sie auf der Suche nach einer Übersetzerin für Städtebau, Architektur und Umwelt aus dem Englischen/Spanischen ins Deutsche sind, dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit mir auf! Ich unterstütze Sie gerne. Eine pünktliche Lieferung und schnelle Kommunikation mit dem Kunden sind selbstverständlich. Bei Bedarf kann ich zudem auf ein Netzwerk von freiberuflichen Fachübersetzern und Autoren zurückgreifen. Ob Fachartikel, Texte für Wettbewerbe oder Internetauftritte, Projektbeschreibungen für Marketingzwecke, technische Dokumente, Übersetzungen für Ausstellungen, Broschüren, Berichte oder sonstige Publikationen, bei mir sind Ihre Übersetzungen in den besten Händen.

Hier gelangen Sie zu meiner Website und Blog. Ich freue mich über Ihre Nachricht oder ein persönliches Gespräch.

www.lapinyabarcelona.com

 

« Lyrik, Lieder, Leselust – lassen sich Gedichte übersetzen? Medizinische Übersetzungen + Arabisch »

Kategorie: Gastpostings

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine anderen Websites

Korrektorat Oldenburg

Lektorat und Korrektorat von Büchern und anderen Texten: www.korrektorat-oldenburg.de

Ihr Buch auf EnglischRomanübersetzungen aus dem Deutschen ins Englische für Selfpublisher, immer komplett mit Lektorat und Korrektorat: www.ihr-buch-auf-englisch.de

Onlineshop für Urkundenübersetzungen

Die beglaubigte Übersetzung vieler Standardurkunden in mehreren Sprachen können Sie auch bequem über den Onlineshop für Urkundenübersetzungen in Auftrag geben. Dort sehen Sie auch gleich die konkreten Preise für die Übersetzung Ihres Dokuments!

Was bisher geschah

  • Impressum
  • Datenschutz

*Link zu Amazon. Alle Links zu Amazon stellen Affiliate Links dar, das heißt, wenn Sie den Links folgen und Waren erwerben, erhalte ich eine Provision.

Neueste Beiträge

  • Die Chadwell-Park-Reihe um die Familie Fletcher von Mary Kingswood
  • Lektorat von übersetzten Romanen
  • Übersetzen ist nicht einfach!
  • Übersetzung eines Romans mit DeepL – ein Selbstversuch
  • Wie kriege ich französische Anführungszeichen in einen Roman?

Neueste Kommentare

  • Ralph-André Friedrich bei Buchübersetzungen mit DeepL?!
  • Annett Scharein bei Wie wird der Preis für eine Fachübersetzung berechnet?
  • Nora Tora bei Wie wird der Preis für eine Fachübersetzung berechnet?
  • Mona bei Buchübersetzungen mit DeepL?!
  • Daniel Elsäßer bei Wie wird der Preis für eine Fachübersetzung berechnet?

Sprachumschalter

  • Deutsch
  • English

(c) 2022 Miriam Neidhardt - Diplomübersetzerin Englisch, Russisch, Deutsch in Oldenburg