Übersetzer Englisch Deutsch Russisch in Oldenburg bei Bremen

miriam neidhardt
diplom-übersetzerin
englisch . russisch . deutsch
anfrage@miriam-neidhardt.de

  • Home
  • Über mich
  • Übersetzung
    • Fachübersetzung
      • Übersetzungen für klinische Studien
    • Urkundenübersetzung
    • Literaturübersetzung
  • Korrektorat
  • Für Selfpublisher
    • Lektorat von übersetzten Büchern
    • Buchübersetzung Deutsch –> Englisch
    • Buchübersetzung Englisch -> Deutsch
  • Preise
  • Referenzen
    • Bücher
    • Medizin
    • Sonstiges
  • Kontakt
  • Blog
You are here: Startseite / Unterhaltsames / Lustige Fehler

19. März 2022 by Miriam Neidhardt Kommentar verfassen

Lustige Fehler

Von lustigen Tippfehlern liest jede*r gern, oder? Also, es sei denn, man hat sie selbst gemacht und womöglich zu spät gemerkt.

Am lustigsten sind Tippfehler, wenn sich durch den Fehler ein tatsächlich existierendes Wort ergibt und die automatische Rechtschreibprüfung den Fehler somit nicht findet. Hier ein paar meiner schönsten Fehler:

Scheiß los! Vermutlich der Klassiker. Was so ein kleiner Buchstabendreher doch anrichten kann!

Er schiss die Tür zu. Würd ich lassen. Macht sicherlich keinen Spaß, die anschließend zu putzen.

Komm, wir schieben die Tische zur Seite und tanken! Na gut, um mit einem Auto in einen Saal zu kommen, braucht man aber auch Platz. Alternativ könnte man auch einfach tanzen.

Im Herbst nahmen die Blätter atemberaubende Orange-, Purpur-, Geld- und Rottöne an. Die Farbe des Geldes? Vielleicht hätte man Währung oder Wert angeben sollen 🙂

So leise wie möglich überquerte ich den Rasen und gab acht, nicht in das Flusswasser zu treten, um kein Platzgeräusch zu verursachen. Kennen wir alle, dass man platzt, sobald man das Wasser berührt. Immer wieder ärgerlich, so was.

Der Satinstoff spannte über meinen Bürsten. Na gut, umgekehrt ist der Buchstabendreher witziger.

Also ging ich nach Hause, weckte den Hund aus seinem Schläfchen auf der Veranda und ließ ihn zurück in die Kirche. Keine Ahnung, was der Hund in der Kirche soll, ich hätte ihn ja in die Küche gelassen.

Auf seinem Kind zeigte sich der erste Bartwuchs. Gut, kommt natürlich auf das Alter des Kindes an …

Lottie überlegte, ob Emma ihre Großmutter mit dem Schlager hätte erschlagen können. Klar mag nicht jeder Schlager, aber jemanden damit erschlagen? Wäre da ein Baseballschläger nicht zielführender?

An dem Programm nahm etwa ein Duzend Frauen teil. Oder ein Dutzend duzende Frauen? Wer weiß.

 

to be continued …

 

« Häufige Übersetzungsfehler Wie kriege ich französische Anführungszeichen in einen Roman? »

Kategorie: Unterhaltsames

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine anderen Websites

Korrektorat Oldenburg

Lektorat und Korrektorat von Büchern und anderen Texten: www.korrektorat-oldenburg.de

Ihr Buch auf EnglischRomanübersetzungen aus dem Deutschen ins Englische für Selfpublisher, immer komplett mit Lektorat und Korrektorat: www.ihr-buch-auf-englisch.de

Onlineshop für Urkundenübersetzungen

Die beglaubigte Übersetzung vieler Standardurkunden in mehreren Sprachen können Sie auch bequem über den Onlineshop für Urkundenübersetzungen in Auftrag geben. Dort sehen Sie auch gleich die konkreten Preise für die Übersetzung Ihres Dokuments!

Was bisher geschah

  • Impressum
  • Datenschutz

*Link zu Amazon. Alle Links zu Amazon stellen Affiliate Links dar, das heißt, wenn Sie den Links folgen und Waren erwerben, erhalte ich eine Provision.

Neueste Beiträge

  • Lektorat von übersetzten Romanen
  • Übersetzen ist nicht einfach!
  • Übersetzung eines Romans mit DeepL – ein Selbstversuch
  • Wie kriege ich französische Anführungszeichen in einen Roman?
  • Lustige Fehler

Neueste Kommentare

  • Daniel Elsäßer bei Wie wird der Preis für eine Fachübersetzung berechnet?
  • Miriam Neidhardt bei Übersetzung eines Romans mit DeepL – ein Selbstversuch
  • Til Jørgson bei Besonderheiten beim Literaturübersetzen
  • Til Jørgson bei Übersetzung eines Romans mit DeepL – ein Selbstversuch
  • Christine Rieß-Gerbeth bei Wie wird der Preis für eine Fachübersetzung berechnet?

Sprachumschalter

  • Deutsch
  • English

(c) 2022 Miriam Neidhardt - Diplomübersetzerin Englisch, Russisch, Deutsch in Oldenburg