Jeder, der schon mal versucht hat, mich anzurufen, wird es gemerkt haben: Ich gehe nie ans Telefon und mit der Ansage auf meinem Anrufbeantworter werden Sie gebeten, mir eine E-Mail zu schreiben. Warum ist das so? Nu ja, geschätzt die Hälfte der Anrufer will mir etwas verkaufen: Krankenversicherung, Druckerpatronen, Branchenbucheinträge, Zeitschriftenabos und was weiß nicht […]
Ein Geschenk, ein Geschenk!
Wie ich ein paar Mal erwähnte, war ich Ende 2014 dermaßen im Stress, dass ich meinen Arbeitsberg kräftig reduziert habe. Eine Maßnahme war, nicht mehr in die Fremdsprache zu übersetzen und keine Aufträge mehr weiterzugeben, sondern dem Anfragenden lieber eine passende Kollegin zu empfehlen. Daraus resultierte für mich tatsächlich deutlich weniger Stress – und für […]
Wie eine Beziehung
Eine Kundenbeziehung, in diesem Fall zwischen einer Übersetzerin und ihrem Auftraggeber, ist wie eine romantische Beziehung zwischen zwei Partnern. An Anfang steht das Dating und dazu gehört die Werbung im Sinne von: um den anderen werben. Die Übersetzerin signalisiert ihre Verfügbarkeit und ein Interessent geht darauf ein. Wie im echten Leben hat er mit einer […]
Sent from my iPhone
„Sent from my iPhone“, so steht es unter vielen E-Mails und immer wieder deuten Empfänger diesen Hinweis als pure Angeberei. Ist es nicht! Naja, nicht nur. Der Hinweis, dass die E-Mail von einem Smartphone aus gesendet wurde, ist sogar sehr wichtig: Er erklärt die Kürze der Nachricht, eventuelle Tippfehler und die bescheidenere Signatur. Doch er […]
Böse Agenturen!
Immer wieder lamentieren Übersetzer darüber, dass Direktkunden viel besser zahlen als Agenturen. Agenturen werden oft als der Feind betrachtet: fiese, geldgierige Großunternehmen, immer nur darauf bedacht, den Übersetzern möglichst wenig zu zahlen, den Direktkunden jedoch Unsummen aus der Tasche zu ziehen, obwohl sie doch eigentlich gar nichts leisten. Wobei diese Auffassung nichts daran ändert, dass […]
Unverbindliche Angebote
„Gerne erstelle ich Ihnen ein unverbindliches Angebot“, so steht es auf vielen Internetseiten, nicht nur von Übersetzern. Doch was bedeutet das eigentlich? Wenn ein Angebot unverbindlich ist, dann ist es nicht bindend, d. h. man geht keine Verpflichtung damit ein. Wenn ich z. B. ein tolles Haus sehe und überlege, es zu kaufen, kann ich […]
Vom Suchen und Finden
Ich vergleiche den freiberuflich tätigen Übersetzer gerne mit Webdesignern; beide Berufsbezeichnungen sind nicht geschützt, beide gibt es wie Sand am Meer, von beiden gibt es gute und schlechte – und ein Guter ist schwer zu finden. Unlängst suchte ich nach einem fähigen Webdesigner, der mir meine alte Website auf WordPress umstellt und dabei das Design […]
Neueste Kommentare